Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Klos­ter Groß­com­burg - Rei­schach­bau

Beschreibung

Der Rei­schach­bau wurde wie die Ober­vog­tei unter Dekan Gut­ten­berg um 1780 er­baut. Das Haus ent­hält 10 Gäs­te­zim­mer der Lan­des­aka­de­mie. Die Re­no­vie­rung wurde 1994 ab­ge­schlos­sen.

Be­nannt wurde das Haus nach Si­gis­mund Maria Frei­herr von Rei­schach (1737-1819); Dom­de­kan in Augs­burg und Chor­herr in Ell­wan­gen und Com­burg. "Eines der äl­tes­ten reich­sad­li­gen Ge­schlech­ter Süd­deutsch­lands waren die Her­ren von Rei­schach" (Home­page Im­men­din­gen).

Wei­te­re In­for­ma­tio­nen zur Ge­schich­te der Com­burg

 

Wei­ter: Tor­bau