Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Fach­por­tal Ge­mein­schafts­kun­de

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.

Gym­na­si­um

Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung Bil­dungs­plan 2004

FB3

Kom­pe­tenz­ori­en­tier­ter Un­ter­richt: Ge­mein­schafts­kun­de, Ab­itur­auf­ga­ben­for­ma­te ab dem Ab­itur 2015

In der Fort­bil­dung wer­den Mus­ter­klau­su­ren mit Mus­ter- und Schü­ler­lö­sun­gen zu den wei­ter­ent­wi­ckel­ten Ab­itur­auf­ga­ben­for­ma­ten im Fach Ge­mein­schafts­kun­de vor­ge­stellt.

Bild­quel­le: 2013.04.09-IM­G_1513 von Mar­tin Kal­f­ato­vic [CC BY-NC-SA 2.0], via flickr , be­ar­bei­tet (Aus­schnitt)

FB2

Kom­pe­tenz­ori­en­tier­ter Un­ter­richt: Ge­mein­schafts­kun­de, Schwer­punkt­the­men

Von den Stan­dards zur Un­ter­richts­pla­nung:

„Nicht die Blät­ter su­chen, son­dern den Wald fin­den...“

Ein Bün­de­lungs­an­satz

Bild­quel­le: Col­la­ge aus Herbst­wald von qi­mo­no = Arek Socha [CC0], via pixabay, und Herbst­blatt von pe­xels [CC0], via pixabay

FB1

Kom­pe­tenz­ori­en­tier­ter Un­ter­richt: Ge­mein­schafts­kun­de, Kurs­stu­fe

Die Leit­fra­gen des Po­li­tik­zy­klus - ein In­stru­ment zur Stär­kung der Kom­pe­ten­zen po­li­ti­scher Ur­teils­bil­dung Pro­blem­stel­lung

Das Ziel der po­lit­schen Bil­dung: junge Men­schen zur de­mo­kra­ti­schen Teil­ha­be be­fä­hi­gen und ...