Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Lesen

Die Bil­dungs­plä­ne in Eng­lisch sehen vor, dass die Schü­le­rin­nen und Schü­ler ver­schie­de­ne Texte zu­neh­mend selbst­stän­dig er­ar­bei­ten. Dabei sol­len auch au­then­ti­sche Texte hin­rei­chend ver­stan­den wer­den. Ein Bei­spiel wären Web­sei­ten aus dem fremd­spra­chi­gen Raum. Die hohe Au­then­ti­zi­tät und Ak­tua­li­tät der In­for­ma­tio­nen wirkt mo­ti­vie­rend auf die Schü­le­rin­nen und Schü­ler. Sie kön­nen an­hand eines Ar­beits­auf­tra­ges die In­hal­te der Web­sei­te (Texte, Bil­der) dazu nut­zen, In­for­ma­tio­nen zu ent­neh­men.

Pu­bli­ka­tio­nen für Sprach­ler­ner/innen

Bei der Aus­wahl des Ma­te­ri­als gibt es ver­schie­de­ne Mög­lich­kei­ten der Vor­ent­las­tung. In vie­len Fäl­len gibt es On­line-Zeit­schrif­ten spe­zi­ell für Fremd­spra­chen­ler­ner/innen, in wel­chen die Texte be­reits di­dak­tisch auf­be­rei­tet sind. Teil­wei­se wird das Sprach­ni­veau an­ge­ge­ben, Vo­ka­beln sind oft be­reits an­no­tiert, oft sind Übun­gen zu einem Text vor­han­den. Die Texte sind au­ßer­dem oft mit Audio- und/oder Video-In­hal­ten an­ge­rei­chert. In der Regel sind das kom­mer­zi­el­le Pu­bli­ka­tio­nen, die in Ihren frei ver­füg­ba­ren In­hal­ten ent­we­der Wer­bung für die Be­zahl­ver­si­on ma­chen oder diese als „Köder“-An­ge­bo­te für die um­fang­rei­che­re kos­ten­pflich­ti­ge Ver­si­on be­nut­zen. Zum Zeit­punkt der Ver­öf­fent­li­chung un­se­res Ma­te­ri­als bie­ten alle unten auf­ge­lis­te­ten An­ge­bo­te kos­ten­lo­se In­hal­te in sol­chem Um­fang, dass sie für die Schu­le sinn­voll er­schei­nen. Das kann sich aber na­tür­lich im Lauf der Zeit auch än­dern.

Ei­ni­ge Bei­spie­le sind:

Die fol­gen­de Bei­spiel­auf­ga­be stammt aus einer Mit­tel­stu­fen­klas­se Eng­lisch am Gym­na­si­um und wurde in der letz­ten Stun­de vor Weih­nach­ten im Com­pu­ter­raum ein­ge­setzt. Das Ma­te­ri­al stammt von dem o.g. An­ge­bot Tea Time Ma­ga­zi­ne.

Ar­beits­auf­trag
  1. Read the short sum­ma­ry about Boxing Day. If you move the cur­sor over the un­der­li­ned words and wait for a se­cond, you get a small tool tip with the trans­la­ti­on.
  2. Tell us what you lear­ned.
  3. We’re going to lis­ten to the whole ar­ti­cle to­ge­ther. You can read along [mit­le­sen] on this page: Boxing Day ex­tends the ho­li­day fun
  4. Read the ar­ti­cle again at your own pace [in Dei­nem ei­ge­nen Tempo] and pre­pa­re some notes to speak about Boxing day for about two mi­nu­tes.
  5. Do the lan­gua­ge ex­er­ci­ses (com­pre­hen­si­on 1 – 5 and “Gram­mar in Use”) for the ar­ti­cle.
  6. [If you fi­nish early] Watch the video about the Tenby Boxing Day swim. Visit their Web­site and find out what the event is about. Be pre­pa­red to talk about it.

Re­gu­lä­re Me­di­en aus dem Kul­tur­raum der Ziel­spra­che

Al­ter­na­tiv zu die­sen An­ge­bo­ten für Sprach­ler­ner/innen kann man na­tür­lich aus der Fülle der on­line pu­bli­zier­ten Me­di­en in der Fremd­spra­che schöp­fen. In vie­len Fäl­len wird es dann nötig sein, dass Schü­le­rin­nen und Schü­ler Vo­ka­beln nach­schla­gen. Hier­zu ste­hen eben­falls ei­ni­ge gute On­line-An­ge­bo­te be­reit.

  • Unter pons.​eu gibt es On­line-Wör­ter­bü­cher in vie­len Spra­chen, die man in der Grund­ver­si­on kos­ten­los nut­zen kann. Hier­bei ist auch eine Sprach­aus­ga­be der Wör­ter vor­han­den.
  • Lin­guee bie­tet eben­falls ein On­line-Wör­ter­buch in den wich­tigs­ten eu­ro­päi­schen Spra­chen an.

Die ge­nann­ten Ar­beits­auf­trä­ge kön­nen na­tür­lich auf ver­schie­dens­te Weise ab­ge­wan­delt und kom­bi­niert wer­den. Sie sol­len einen ers­ten Ein­blick ver­mit­teln, wie man mit di­gi­ta­len Res­sour­cen und Ge­rä­ten den Fremd­spra­chen­un­ter­richt at­trak­tiv und ori­en­tiert an den Grund­fä­hig­kei­ten Lesen, Spre­chen, Schrei­ben, Hören ge­stal­ten kann.

Wei­ter: Kol­la­bo­ra­ti­ve Text­ar­beit