Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

On­line-Übun­gen

Selbst­prü­fung des Ver­ständ­nis­ses beim Ler­nen mit Vi­de­os

Im Geo­gra­phie-Un­ter­richt der Klas­se 10 (Gym­na­si­um) ler­nen die Schü­le­rin­nen und Schü­ler mit Hilfe von Er­klär­vi­de­os die Grund­la­gen des Strah­lungs­haus­halts sowie des an­thro­po­ge­nen Treib­haus­ef­fekts.

Mit Hilfe ent­spre­chen­der Learnin­gApps kön­nen an de­fi­nier­ten Stel­len im Video in­ter­ak­ti­ve Ele­men­te ein­ge­blen­det wer­den. Die Schü­le­rin­nen und Schü­ler müs­sen z.B. Fra­gen be­ant­wor­ten, um fest­zu­stel­len, ob sie den In­halt des Vi­de­os bis dahin aus­rei­chend ver­stan­den haben. An­schlie­ßend kön­nen sie das Video wei­ter an­schau­en.

Bei­spiel Learnin­gApp: Video mit Ein­blen­dun­gen.

Üben von Gram­ma­tik­struk­tu­ren zu Hause

In Eng­lisch wird das Thema „Po­si­ti­on of Ad­verbs“ be­han­delt. Im Un­ter­richt wer­den die gram­ma­ti­schen Struk­tu­ren ein­ge­führt und geübt. Ei­ni­ge Schü­le­rin­nen und Schü­ler haben hö­he­ren Übungs­be­darf als an­de­re, so dass die im Buch und den dazu ge­hö­ri­gen Ma­te­ria­li­en vor­han­de­nen Übun­gen nicht aus­rei­chen.

Die Lehr­kraft er­stellt ei­ni­ge Learnin­gApps, damit diese Schü­le­rin­nen und Schü­ler zu Hause on­line die neuen gram­ma­ti­schen Struk­tu­ren üben kön­nen.

Bei­spiel Learnin­gApps: Rich­ti­ge Rei­hen­fol­ge von Satz­bau­stei­nen fin­den.

Wei­ter: Werk­zeu­ge zum Ler­nen ...