Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

eBooks

Unter eBooks ver­stand man bis­her in der Regel die elek­tro­ni­sche Ver­si­on eines ge­druck­ten Bu­ches. Die­ses konn­te man auf einem elek­tro­ni­schen Le­se­ge­rät, z.B. im Ur­laub am Strand, lesen.

Die­ses Be­griffs­ver­ständ­nis greift al­ler­dings in­zwi­schen zu kurz. Nicht jedes eBook muss zwin­gend auch in ge­druck­ter Form vor­lie­gen. Die klas­si­schen eBooks haben sich durch die Kom­bi­na­ti­on von Text, Bild, Audio und Video zu mul­ti­me­dia­len Text­pro­duk­ten wei­ter­ent­wi­ckelt. Sie wer­den auf einem PC oder Ta­blet er­stellt, di­gi­tal ver­öf­fent­licht und auf einem an­de­ren PC oder Ta­blet be­trach­tet.

Book Crea­tor

Mit der App Book Crea­tor (nur für iPad oder web­ba­siert für Chro­me) las­sen sich eBooks ge­stal­ten. Dabei rich­tet sich das Pro­gramm an ab­so­lu­te Ein­stei­ger. Die Ge­stal­tung eines eBooks ist sehr ein­fach und lässt sich schon von Grund­schul­kin­dern be­werk­stel­li­gen. Der Funk­ti­ons­um­fang ist da­durch aber etwas ein­ge­schränkt.

Wer sich mit einer eBook App be­schäf­ti­gen möch­te, die fast keine Wün­sche offen lässt, kann die App Crea­ti­ve Book Buil­der be­nut­zen.

Was ist der Mehr­wert eines eBooks?

  • Mög­lich­keit der Ein­bin­dung von Bild, Audio und Video (Mul­ti­me­dia­li­tät) – Dies kann v.a. dann nütz­lich sein, wenn es z.B. um In­hal­te geht, deren Vi­sua­li­sie­rung zeich­ne­risch schwie­rig ist oder wenn z.B. Audio-In­hal­te the­ma­ti­siert wer­den (z.B. Spre­chen im Fremd­spra­chen­un­ter­richt etc.)
  • Mo­ti­vie­ren­de Aus­ein­an­der­set­zung mit dem In­halt
  • An­spra­che un­ter­schied­li­cher Sin­ne­s­ka­nä­le
  • Di­rek­te Be­ar­bei­tung mög­lich (In­ter­ak­ti­vi­tät)

Bei­spiel­auf­ga­be

„Er­stel­len eines eBooks zum Thema Qua­dra­ti­sche Funk­tio­nen“

Zum Ab­schluss der Ler­nein­heit „Qua­dra­ti­sche Funk­tio­nen“ sol­len die Schü­ler (Klas­se 10, Re­al­schu­le) ein eBook als Zu­sam­men­fas­sung zu die­sem Thema er­stel­len.

Die Schau­bil­der kön­nen von Hand er­stellt oder mit Hilfe eines Funk­ti­ons­plot­ters (z.B. Ma­the­Gra­fix) am PC er­stellt wer­den.

Mög­li­che Lö­sung

Qua­dra­ti­sche Funk­tio­nen [pdf] [620 kb]

An­lei­tun­gen Book Crea­tor

iOS

Ein­ge­bet­te­tes Vimeo-Video

Hin­weis: Die­ses ein­ge­bet­te­te Video wird von Vimeo, Inc., 555 West 18th Street, New York, New York 10011, USA be­reit­ge­stellt.
Beim Ab­spie­len wird eine Ver­bin­dung zu den Ser­vern von Vimeo her­ge­stellt. Dabei wird Vimeo mit­ge­teilt, wel­che Sei­ten Sie be­su­chen. Wenn Sie in Ihrem Vimeo-Ac­count ein­ge­loggt sind, kann Vimeo Ihr Surf­ver­hal­ten Ihnen per­sön­lich zu­zu­ord­nen. Dies ver­hin­dern Sie, indem Sie sich vor­her aus Ihrem Vimeo-Ac­count aus­log­gen.

Wird ein Vimeo-Video ge­star­tet, setzt der An­bie­ter Coo­kies ein, die Hin­wei­se über das Nut­zer­ver­hal­ten sam­meln.

Wei­te­re In­for­ma­tio­nen zum Da­ten­schutz bei „Vimeo“ fin­den Sie in der Da­ten­schutz­er­klä­rung des An­bie­ters unter: https://​vimeo.​com/​pri­va­cy

Link zum Video: https://​vimeo.​com/​183198993

Bild­schirm­pho­tos Pro­gram­mo­ber­flä­che Book Crea­tor [ C ] by Red Jum­per Li­mi­ted

Quel­le: Fort­bil­dungs­ma­te­ria­li­en Ta­blet II

Book Crea­tor An­lei­tung [pdf] [814 kb]

Wei­ter: Werk­zeu­ge zum Ler­nen mit Au­dio­in­hal­ten