Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Screen­cast

Um Ar­beits­pro­zes­se am Bild­schirm zu do­ku­men­tie­ren und mit an­de­ren Schü­le­rin­nen und Schü­lern zu tei­len, bie­tet es sich an, einen so­ge­nann­ten Screen­cast zu er­stel­len. Hier­bei zeich­net die Soft­ware alle Bild­schir­min­hal­te als klei­ne Film­se­quen­zen auf. Gleich­zei­tig kön­nen über das Mi­kro­fon Er­klä­run­gen und An­mer­kun­gen hin­ter­legt wer­den. Für das Er­stel­len von Screen­casts gibt es ver­schie­de­ne Pro­gram­me, die sich von Platt­form zu Platt­form un­ter­schei­den. Zu­nächst wer­den die im Be­triebs­sys­tem (Note­book/PC sowie Mo­bil­sys­te­me) ein­ge­bau­ten Bord­mit­tel vor­ge­stellt. Bei Be­darf gibt es aber auch spe­zi­el­le Soft­ware mit grö­ße­rem Funk­ti­ons­um­fang.

Un­ter­richts­bei­spiel : Do­ku­men­ta­ti­on des Ein­sat­zes von Geo­ge­bra in Ma­the­ma­tik

 

Wei­ter: Screen­casts auf Note­book und PC