Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Kol­la­bo­ra­ti­ve Text­ar­beit

Bei der kol­la­bo­ra­ti­ven Text­ar­beit steht die ge­mein­sa­me Aus­ein­an­der­set­zung mit fach­li­chen In­hal­ten und Tex­ten im Vor­der­grund. Ziel ist es, durch die ge­mein­sa­me Be­ar­bei­tung der fach­li­chen In­hal­te ein tie­fe­res Ver­ständ­nis eines Tex­tes oder von Un­ter­richts­in­hal­ten zu ge­win­nen, als es durch die in­di­vi­du­el­le Aus­ein­an­der­set­zung mög­lich wäre.

Ein durch die Lehr­per­son vor­ge­ge­be­ner Text oder eine aus­zu­ar­bei­ten­de Fra­ge­stel­lung kann den Schü­le­rin­nen und Schü­lern zur ge­mein­sa­men Be­ar­bei­tung mit Hilfe eines Ether­pads zur Ver­fü­gung ge­stellt wer­den. Die Schü­le­rin­nen und Schü­ler kön­nen dann zeit- und orts­un­ab­hän­gig Kom­men­ta­re, Quer­ver­wei­se, Fra­gen, Texte, Ant­wor­ten und Lö­sun­gen an be­lie­bi­ger Stel­le im Text ein­fü­gen, die für ihre Mit­schü­ler und Mit­schü­le­rin­nen eben­falls sicht­bar sind. So kann auch kom­ple­xes Ma­te­ri­al kol­la­bo­ra­tiv struk­tu­riert und er­ar­bei­tet wer­den.

Bei­spiel eine Ether­pads aus dem Geo­gra­fie­un­ter­richt Klas­se 9

Screenshot etherpad Vulkane

Ver­grö­ßern | Screen­shot von https://​pad.​kits.​blog/ (vom 20.01.2022), Soft­ware: ether­pad-lite

 

Wei­ter: Ler­nen mit Vi­de­os