Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Mind Map / Con­cept Map

Mind Maps und Con­cept Maps haben sich in den letz­ten Jah­ren zum Stan­dard­werk­zeug bei der Struk­tu­rie­rung von In­for­ma­tio­nen wie auch in der Pro­jekt­pla­nung ent­wi­ckelt.

Dar­über hin­aus tau­chen diese Typen von Baum­dia­gram­men bzw. Vi­sua­li­sie­rungs­for­men auch in den Ope­ra­to­ren-Ka­ta­lo­gen (z.B. zu­sam­men mit dem Ope­ra­tor "er­stel­le") auf.

Wäh­rend sich Mind Maps auf ein Kon­zept oder Thema kon­zen­trie­ren, ver­bin­den Con­cept Maps ver­schie­de­ne Kon­zep­te oder Ideen.

Sie müs­sen je­doch nicht un­be­dingt auf kos­ten­pflich­ti­ge Soft­ware set­zen, um gra­fisch an­spre­chen­de Mind- oder Con­cept Maps mit dem Rech­ner zu er­stel­len. Die fol­gen­den Sei­ten geben einen kur­zen Über­blick über ei­ni­ge kos­ten­lo­se, aber trotz­dem her­vor­ra­gen­de Pro­gram­me, die für alle Platt­for­men zur Ver­fü­gung ste­hen.

Wei­ter zu: Free­pla­ne