Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Rah­men­be­din­gun­gen für den Ein­satz von Mood­le in der Schul­or­ga­ni­sa­ti­on

Wenn Sie Mood­le in der Schul­or­ga­ni­sa­ti­on ein­set­zen, dann müs­sen Sie neben den Be­stim­mun­gen zum Da­ten­schutz ins­be­son­de­re die Rah­men­dienst­ver­ein­ba­rung zum Ein­satz von Lern-, In­for­ma­ti­ons- und Kom­mu­ni­ka­ti­ons­platt­for­men ein­hal­ten.

Im Fol­gen­den fin­den Sie we­sent­li­che Hin­wei­se zur Um­set­zung die­ser Vor­ga­ben für den Be­trieb von Mood­le als Platt­form in der Schul­or­ga­ni­sa­ti­on:

  1. Die Mood­le­do­main und die In­stal­la­ti­on ge­hö­ren der Schu­le oder dem Schul­trä­ger.
  2. Die Ver­bin­dung zum Mood­le ist kom­plett HTTPS ver­schlüs­selt - und nicht nur der Login-Vor­gang.
  3. Ein­blick in die Log­da­tei­en er­hal­ten nur Ad­mi­nis­tra­to­ren. Die Ad­mi­nis­tra­to­ren­rech­te sol­len nicht von der Schul­lei­tung aus­ge­übt wer­den.
    Be­ach­ten Sie zu Ihrer ei­ge­nen Si­cher­heit das "4-Augen-Prin­zip".
  4. Bei Mood­les, die nicht bei Bel­Wue lie­gen oder die ob­wohl sie bei Bel­Wue lie­gen vom Mood­le-Ad­mi­nis­tra­tor der Schu­le selbst ge­pflegt wer­den, ist fol­gen­des zu be­ach­ten:
    • Die Kurs­lei­ter-Rol­len müs­sen so an­ge­passt wer­den, dass diese nicht auf die Logs des Kurs­rau­mes zu­grei­fen kön­nen. Des Wei­te­ren dür­fen die Kurs­lei­ter nicht die Iden­ti­tät von Teil­neh­mern an­neh­men kön­nen (Funk­ti­on log­i­nas). Be­ach­ten Sie hier­zu die In­for­ma­tio­nen auf den Sei­ten Rol­len bei Mood­le.
    • Sie müs­sen min­des­tens ein Mood­le der Ver­si­on 1.7 ein­set­zen. Alle äl­te­ren Mood­le-Ver­sio­nen kön­nen nicht ent­spre­chend an­ge­passt wer­den, da diese keine Rol­len­an­pas­sun­gen er­lau­ben.
  5. Die Rah­men­vor­ga­ben aus der Fort­bil­dung "In­stal­la­ti­on / Ad­mi­nis­tra­ti­on von Mood­le bei Bel­Wue" wer­den ein­ge­hal­ten:
    • Die Log­funk­ti­on ist auf das je­wei­li­ge Mi­ni­mum ein­ge­stellt (im Mo­ment 35 Tage).
    • Si­cher­heits­ein­stel­lun­gen bei Mo­du­len und Fil­tern wer­den be­ach­tet.
    • Eine Da­ten­schutz­er­klä­rung ist ein­ge­bun­den: In­for­ma­tio­nen hier­zu fin­den Sie im Be­reich Da­ten­schutz beim E-Learning auf un­se­rem Ser­ver.
    • Der Gast­zu­gang ist de­ak­ti­viert.
    • Es exis­tie­ren nur per­so­na­li­sier­te Zu­gän­ge.
    • Die Start­sei­te ent­hält keine per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten. Emp­feh­lung: Das Mood­le zeigt keine Start­sei­te, son­dern die Login-Seite (Funk­ti­on force­lo­gin ist auf on).
  6. Der zu­stän­di­ge Per­so­nal­rat ist von An­fang an in die Ent­wick­lung mit ein­ge­bun­den.

Wei­ter: Mo­du­le, Blö­cke und Funk­tio­nen