Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Wie kann Un­ter­richts­ver­lauf in einen Mood­le­kurs um­ge­wan­delt wer­den?

Die ein­fachs­te – aber für kom­ple­xe­re Sach­ver­hal­te nicht zu emp­feh­len­de - Va­ri­an­te ist, den Un­ter­richt eins zu eins in einem Kurs­raum im Wo­chen­for­mat ab­zu­bil­den.

Eine nicht sehr viel auf­wän­di­ge­re, aber in der Regel be­frie­di­gen­de­re Lö­sung ist die Ge­stal­tung eines Kurs­rau­mes im The­men­for­mat.

Dabei geht es zu­erst ein­mal um eine sinn­vol­le Um­for­mung eines li­nea­ren zeit­li­chen Ab­laufs in eine hier­ar­chi­sier­te Struk­tur, die in sich lo­gisch ist. Die ein­zel­nen Ma­te­ria­len wer­den dabei zweck­mä­ßig unter Ober- und Un­ter­be­grif­fe, in Ober- und Un­ter­punk­te ge­ord­net – ganz so wie bei einem tra­di­tio­nel­len In­halts­ver­zeich­nis –, damit ihr in­halt­li­cher Zu­sam­men­hang durch die Struk­tur deut­lich wird.

Wei­ter: Kurs­raum struk­tu­rie­ren