Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Struk­tu­rie­rungs­mög­lich­kei­ten

Chro­no­lo­gi­sche Ab­fol­ge des Ein­sat­zes der Ma­te­ria­li­en im Un­ter­richt

  1. Mär­chen vom Rot­käpp­chen
  2. von einem Be­am­ten er­zählt
  3. in Ju­gend­spra­che er­zählt
  4. Haus­auf­ga­be
  5. Der Wolf - Kurz­be­schrei­bung
  6. Ge­schich­te des Wolfs
  7. Spu­ren von Hund und Wolf im Ver­gleich
  8. Ver­hal­tens­wei­sen Wolf - Hund
  9. Hun­de­spra­che
  10. Ge­biss des Hun­des
  11. Ske­lett Mensch
  12. Ze­hen­gän­ger
  13. ver­schie­de­ne Ras­sen 1
  14. ver­schie­de­ne Ras­sen 2
  15. ver­schie­de­ne Ras­sen 3
  16. ver­schie­de­ne Ras­sen 4

Tra­di­tio­nel­le Glie­de­rung - Hier­ar­chi­sie­rung der In­hal­te

  1. Der Wolf - der Stamm­va­ter des Hun­des
    • Der Wolf als Mär­chen­fi­gur
      • un­ter­schied­li­che Ver­sio­nen des Mär­chens Rot­käpp­chen und der Wolf
        • auf­ge­schrie­ben von den Ge­brü­dern Grimm
        • neu er­zählt von Thad­dä­us Troll
        • in Ju­gend­spra­che er­zählt
    • Der Wolf als hei­mi­sches Raub­tier
        • Kurz­be­schrei­bung des Wol­fes
        • Ge­schich­te sei­ner Aus­rot­tung und Wie­der­an­sied­lung
  2. Un­ter­schie­de und Ge­mein­sam­kei­ten zwi­schen Wolf und Hund
    • bei den Fuß­spu­ren
    • bei den Ver­hal­tens­wei­sen
      • "Spra­che" von Wolf und Hund
      • Her­kunft wei­te­rer Ver­hal­tens­wei­sen des Hun­des
  3. Der Hund
    • ein Raub­tier
      • das Ge­biss des Hun­des
    • ein Hetz­jä­ger und Ze­hen­gän­ger
      • das Ex­tre­mi­tä­ten-Ske­lett des Hun­des im Ver­gleich zum Men­schen
        • Das Ske­lett des Men­schen
    • ein Haus­tier
      • ver­schie­de­ne Hun­de­ras­sen