Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Or­ga­ni­sa­ti­ons­struk­tur

Erste Seite Zu­rück Wei­ter Letz­te Seite Über­sicht Gra­fik

Pro­jekt Fort­bil­dung (LAK)

Kon­zep­ti­on, Or­ga­ni­sa­ti­on und Durch­füh­rung von Leh­rer-Fort­bil­dun­gen u. a. zu Fra­gen des Un­ter­richt­s­ein­sat­zes, der Tech­nik und des Da­ten­schut­zes

Ein­be­zie­hung von Se­mi­nar­lehr­kräf­ten

Pro­jekt Tech­nik (KM 45)

  • Tech­nik/Netz­werk
  • Ge­rä­te­ma­nage­ment
  • Ap­pli­ka­tio­nen
  • Da­ten­schutz
  • Aus­schrei­bung Ge­rä­te

Kern­pro­jekt Un­ter­richt­s­ein­satz (LS)

Wei­ter­ent­wick­lung des Un­ter­richts ‒ auch im Sinne der in­di­vi­du­el­len För­de­rung ‒ u. a. in Ma­the­ma­tik, in den Pro­fil­fä­chern des Be­ruf­li­chen Gym­na­si­ums und in Spra­chen

Auf­bau einer Platt­form mit Un­ter­richts­bei­spie­len (elek­tro­ni­sche Hand­rei­chung)

Ein­be­zie­hung von Se­mi­nar­lehr­kräf­ten

Steue­rungs­grup­pe

KM / LAK / LS / KLVn / RPn

Wis­sen­schaft­li­che Be­glei­tung

Fra­ge­stel­lung:

Auf wel­che Art und Weise kön­nen Ta­blets zur Ge­stal­tung von Lern­pro­zes­sen - auch im Sinne der In­di­vi­du­el­len För­de­rung - in ein­zel­nen Fä­chern ein­ge­setzt wer­den?

Uni­ver­si­tät Ham­burg

Ex­per­ten­bei­rat

LSBR, LEB, LSB, HPR, BLV, GEW, ADV, SAP, Cisco, Se­mi­na­re, LMZ,

Schul­buch­ver­la­ge

Ta­blets im Un­ter­richt an Be­ruf­li­chen Schu­len ‒ ta­bletBS

Pro­jekt Or­ga­ni­sa­ti­on (LS)

  • Un­ter­richts­or­ga­ni­sa­ti­on
  • Lern­or­ga­ni­sa­ti­on
  • In­di­vi­du­el­le För­de­rung
  • Schul­or­ga­ni­sa­ti­on
  • Da­ten­schutz

Ge­samt­ko­or­di­na­ti­on

(KM)

Pro­jekt- Grup­pen- Spre­cher