Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Er­zie­hungs­be­rech­tig­ten­ver­tre­tung

Hin­weis

Bitte be­ach­ten Sie, dass die Ma­te­ria­li­en und In­for­ma­tio­nen, die Sie hier vor­fin­den, zum Teil noch nicht an die neue Ge­set­zes­la­ge an­ge­passt sind.

Ein­wil­li­gungs­er­klä­rung

So­fern Er­zie­hungs­be­rech­tig­te ihre Kon­takt­da­ten dem Klas­sen­el­tern­ver­tre­ter über­las­sen, bzw. die­ser seine Kon­takt­da­ten dem El­tern­bei­rat bzw. dem Lan­des­el­tern­bei­rat über­las­sen will, be­darf es nach­ste­hen­der Ein­wil­li­gun­gen:

Ein­wil­li­gungs­er­klä­rung zur Er­he­bung und wei­te­ren Spei­che­rung der Kon­takt­da­ten der Er­zie­hungs­be­rech­tig­ten der Schü­le­rin­nen und Schü­ler durch die ge­wähl­ten Klas­sen­el­tern­ver­tre­ter

Mit nach­ste­hen­der Ein­wil­li­gung stellt das Kul­tus­mi­nis­te­ri­um für die Er­he­bung von Kon­takt­da­ten der Er­zie­hungs­be­rech­tig­ten am Klas­sen­pfleg­schafts­abend durch den ge­wähl­ten Klas­sen­el­tern­ver­tre­ter ein Ein­wil­li­gungs­for­mu­lar zur Ver­fü­gung. Mit die­ser Ein­wil­li­gung le­gi­ti­mie­ren die Er­zie­hungs­be­rech­tig­ten den Klas­sen­el­tern­ver­tre­ter wi­der­ruf­lich ihre Kon­takt­da­ten zu ver­ar­bei­ten.

Wer als Er­zie­hungs­be­rech­tig­ter in die Di­rekt­er­he­bung durch den Klas­sen­el­tern­ver­tre­ter nicht ein­wil­ligt, dem ent­ste­hen keine Nach­tei­le. Für den Klas­sen­el­tern­ver­tre­ter be­steht immer die Mög­lich­keit In­for­ma­tio­nen sei­ner­seits über die Schu­le und die Schü­le­rin­nen und Schü­ler der Klas­se an die Er­zie­hungs­be­rech­tig­ten wei­ter­zu­lei­ten.

Down­load [pdf] [35 KB] (Stand: 04.02.15)

Nach der Ver­wal­tungs­vor­schrift „Da­ten­schutz an öf­fent­li­chen Schu­len“ ist die Da­ten­über­mitt­lung von per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten der Schü­le­rin­nen und Schü­ler und deren Er­zie­hungs­be­rech­tig­ten an die Er­zie­hungs­be­rech­tig­ten­ver­tre­tung nur mit Ein­wil­li­gung der Be­trof­fe­nen zu­läs­sig

Ein­wil­li­gungs­er­klä­rung zur Wei­ter­ga­be der Kon­takt­da­ten der ge­wähl­ten Klas­sen­el­tern­ver­tre­ter an den El­tern­bei­rat der Schu­le

Ge­wähl­te Klas­sen­el­tern­ver­tre­ter kön­nen dem El­tern­bei­rat zur Wahr­neh­mung sei­ner Auf­ga­ben und zur di­rek­ten Kon­tak­tie­rung Kon­takt­da­ten mit ent­spre­chen­der Ein­wil­li­gung zur Ver­fü­gung stel­len.

Down­load [pdf] [11 KB] (Stand: 04.02.15)

Soll­te der El­tern­bei­rat nicht über eine Ein­wil­li­gung ver­fü­gen, ent­ste­hen dem je­wei­li­gen Klas­sen­el­tern­ver­tre­ter keine Nach­tei­le. Dies des­halb nicht, weil dann ent­spre­chen­de In­for­ma­tio­nen sei­tens des El­tern­bei­ra­tes über die Schu­le und das Kind des Klas­sen­el­tern­ver­tre­ters an die­sen wei­ter­ge­lei­tet wer­den.

Ein­wil­li­gungs­er­klä­rung zur Wei­ter­ga­be der Kon­takt­da­ten der ge­wähl­ten El­tern­bei­trä­te der Schu­le an den Lan­des­el­tern­bei­rat

El­tern­bei­trä­te, die vom Lan­des­el­tern­bei­rat in di­rek­ter An­spra­che pos­ta­lisch, elek­tro­nisch oder te­le­fo­nisch kon­tak­tiert wer­den wol­len, kön­nen in die Er­he­bung Ihrer Daten durch den Lan­des­el­tern­bei­rat mit nach­ste­hen­dem Ein­wil­li­gungs­for­mu­lar ein­wil­li­gen.

Soll­te der Lan­des­el­tern­bei­rat nicht über eine Ein­wil­li­gung zur di­rek­ten An­spra­che ver­fü­gen, ent­ste­hen den El­tern­bei­rä­ten der Schu­le keine Nach­tei­le. Dies des­halb nicht, weil dann ent­spre­chen­de In­for­ma­tio­nen sei­tens des Lan­des­el­tern­bei­ra­tes über die Schu­le und den Vor­sit­zen­den des El­tern­bei­rats an die  Klas­sen­el­tern­ver­tre­ter wei­ter­ge­lei­tet wer­den.

Down­load [pdf] [46 KB] (Stand: 04.02.15)

(Stand Fe­bru­ar 2015)

Wei­ter zu Nut­zung pri­va­ter Da­ten­ver­ar­bei­tungs­ge­rä­te durch Lehr­kräf­te