Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

M22: Was hält uns ge­sund?

Was hält mich ge­sund?

Un­ter­richts­ein­stieg:

z. B. Brain­stor­ming an der Tafel zur Frage: Was hält mich ge­sund?

Vor­ge­hen:


Schritt 1: Brain­stor­ming:
a-Teil: 5-7 Schü­le­rIn­nen er­hal­ten eine Krei­de und schrei­ben ein Schlag­wort als Ant­wort zur Frage an die Tafel. So­bald sie fer­tig sind, geben sie die Krei­de an eine Schü­le­rin oder einen Schü­ler wei­ter, der, die noch nichts ge­schrie­ben hat.
b-Teil: Die Schü­le­rin­nen und Schü­ler über­tra­gen die Ein­stiegs­fra­ge in ihr Heft und über­tra­gen 5-8 Schlag­wör­ter

Schritt 2: Clus­te­ring:
Be­grif­fe, die ähn­li­che oder glei­che The­men ab­de­cken, wer­den mit einer Farbe un­ter­stri­chen.
z. B.: Be­we­gung/ Sport = blau, Er­näh­rung / Essen= grün, so­zia­le Kon­tak­te = oran­ge, Ruhe/ Schlaf = gelb

Schritt 3: Schü­ler-Leh­rer­ge­spräch:
Im Schü­ler- Leh­rer­ge­spräch wer­den die Schü­ler­bei­trä­ge dis­ku­tiert. Leh­rer­fra­gen könn­ten z.B.: sein:
Wie viel Ruhe und Schlaf brau­chen wir?
Wes­halb brau­chen wir aus­rei­chend Schlaf?
Was macht eine aus­ge­wo­ge­ne Er­näh­rung aus?
Wes­halb brau­chen wir eine aus­ge­wo­ge­ne Er­näh­rung?
Wes­halb be­nö­ti­gen wir aus­rei­chend Be­we­gungs­mög­lich­kei­ten?
Wes­halb tra­gen so­zia­le Kon­tak­te zu un­serm Wohl­er­ge­hen bei?

Schritt 4: Er­geb­nis­si­che­rung-Merk­sät­ze:

Im An­schluss an das Schü­ler-Leh­rer­ge­spräch for­mu­liert jede Schü­le­rin, jeder Schü­ler drei Merk­sät­ze, indem Sie bei­spiels­wei­se die nach­fol­gen­den Sätze als frei
ge­stal­te­ten Heft­ein­trag oder an­hand eines Ar­beits­blat­tes ver­voll­stän­di­gen.


Bsp. Ta­fel­bild frei ge­stal­te­ter Heft­ein­trag oder Ar­beits­blatt

  1. Wir brau­chen Sport und Be­we­gung, weil…
  2. …._______________________________ .
  3. … _______________________________ .
  4. … _______________________________ .
  1. Wir brau­chen Ruhe, weil...
  2. …._______________________________ .
  3. … _______________________________ .
  4. … _______________________________ .

III. Wir brau­chen so­zia­le Kon­tak­te, weil…

  1. …._______________________________ .
  2. … _______________________________ .
  3. … _______________________________ .

IV. Wir brau­chen eine ge­sun­de Er­näh­rung, weil…

  1. …._______________________________ .
  2. … _______________________________ .
  3. … _______________________________ .

Schü­le­rin­nen und Schü­ler, die ihre Auf­ga­ben fer­tig haben, schrei­ben ex­em­pla­risch ein­zel­ne Bei­spie­le an die Tafel.

 

M22: Was hält uns ge­sund?: Her­un­ter­la­den [docx][28 KB]

M22: Was hält uns ge­sund?: Her­un­ter­la­den [pdf][16 KB]


Wei­ter zu

M23: Rol­len­kar­ten Sa­lu­to­ge­ne­se