Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Ver­städ­te­rung: Kairo

 

Lö­sun­gen

 

Thema: Ver­städ­te­rung

Im Fol­gen­den sol­len Pro­ble­me des Ver­städ­te­rungs­pro­zes­ses in Ägyp­ten un­ter­sucht wer­den. Das Land hat einen HDI-Wert von 0,691 und liegt somit auf Rang 111 im Index der mensch­li­chen Ent­wick­lung.

Auf­ga­ben

  1. Cha­rak­te­ri­sie­ren Sie die in den Ab­bil­dun­gen 1 und 2 dar­ge­stell­te Si­tua­ti­on.
  2. Stel­len Sie mög­li­che Ur­sa­chen für die Be­völ­ke­rungs­ent­wick­lung Kai­ros dar.
  3. Er­läu­tern Sie an min­des­tens je­weils einem Bei­spiel mög­li­che räum­li­che, wirt­schaft­li­che und so­zia­le Aus­wir­kun­gen der Be­völ­ke­rungs­ent­wick­lung Kai­ros.
  4. Er­ör­tern Sie, in­wie­fern Neu-Kairo ge­eig­net ist, die Ver­städ­te­rungs­pro­ble­ma­tik Kai­ros zu ent­schär­fen (M3).

M1: Daten zur Be­völ­ke­rung in Ägyp­ten 2017

Ein­woh­ner­zahl in Mio. 97,6
Ver­städ­te­rungs­grad in % 42,7

[Daten nach https://​www.​gap­min­der.​org/ Stand 23.05.2019]

 

M2: Ver­städ­te­rung in Ägyp­ten

Tabelle Entwicklung Einwohnerzahl

Ei­ge­ne Dar­stel­lung: Daten nach https://​www.​cit​ypop​ulat​ion.​de/​Egypt-​Ci­ties_​d.​html Stand 23.05.2019

 

M3: Neu-Kairo

Neu-Kairo ist eine der neuen Städ­te, die in und um Kairo ge­baut wur­den, um das Pro­blem der Über­las­tung der In­nen­stadt von Kairo zu lin­dern. Sie wurde im Jahr 2000 auf An­wei­sung des da­ma­li­gen Prä­si­den­ten ge­grün­det und wurde in den fol­gen­den Jah­ren ge­baut. Das Ge­biet der Stadt wurde der Wüste ab­ge­run­gen. Bei der Volks­zäh­lung 2006 lag die Ein­woh­ner­zahl bei ca. 122.000 Per­so­nen und stieg bis 2018 auf ca. 300.000 Per­so­nen an. Die Stadt ver­fügt über eine mo­der­ne In­fra­struk­tur und wurde von der Re­gie­rung ge­plant, um ge­zielt In­dus­tri­en an­zu­sie­deln. In Neu-Kairo gibt es Dut­zen­de von Fa­bri­ken. Die Stadt ist durch ein Netz von Bus­li­ni­en mit an­de­ren Städ­ten, dar­un­ter auch Kairo, ver­bun­den, be­sitzt aber kei­nen U-Bahn-An­schluss. Ak­tu­ell ent­steht am Stadt­rand ein neuer Stadt­teil mit hoch­wer­ti­gen Woh­nun­gen, Parks, Pools, Gär­ten, Geh­we­gen, Ge­schäfts­räu­men und einem gro­ßen Ein­kaufs­zen­trum.

[Ver­än­dert nach https://​de.​wi­ki­pe­dia.​org/​wiki/​Neu-​KairoCC BY-SA 3.0 DE Stand 23.05.2019]

 

Ver­städ­te­rung: Kairo: Her­un­ter­la­den [docx][24 KB]

 

Wei­ter zu Lö­sun­gen