Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Roh­stof­fe

 

Lö­sun­gen

 

Ar­beits­auf­trag – Va­ri­an­te 2

Ge­stal­ten Sie aus­ge­hend von den vor­lie­gen­den Ma­te­ria­li­en einen Auf­ga­ben­vor­schlag zum The­men­feld „Nut­zung, Ge­stal­tung und Ver­än­de­rung der Land­schaft – Roh­stoff­ge­win­nung“.

M ___ – Rhei­ni­sches Braun­koh­le­re­vier

https://​upload.​wi­ki­me­dia.​org/​wi­ki­pe­dia/​com­mons/​1/​1a/​Rhei­ni­sches_​Bra​unko​hler​evie​r_​DE.​png Stand: 09.02.2019

 

M ___ – Kon­flikt im Ham­ba­cher Forst

https://​www.​faz.​net/​ak­tu­ell/​po­li­tik/​po­li­zei-​hat-​zehn-​baum­ha­eu­ser-​im-​ham­ba­cher-​forst-​be­sei­tigt-​15789710.​html Stand: 23.02.2019

https://​rp-​on­line.​de/​nrw/​pan­ora­ma/​hin­ter­grund-​das-​ist-​der-​kon­flikt-​am-​ham­ba­cher-​forst_​vid-​32732983 Stand: 23.02.2019

https://​www.​ta­ges­schau.​de/​thema/​ham­ba­cher_​forst/ Stand: 23.02.2019

 

M ___ – Ta­ge­bau Ham­bach – vom Aus­sichts­punkt Els­dorf-An­gels­dorf ge­se­hen

https://​com­mons.​wi­ki­me­dia.​org/​wiki/​File:​Sur­face_​Mi­nin­g_​Ham­bach_​200800806.​jpg Stand: 07.04.2019

 

M ___ – Flä­che, Ab­bau­gren­zen, Um­sied­lun­gen und Re­kul­ti­vie­rung Ta­ge­bau Ham­bach

https://​www.​rwe.​com/​der-​kon­zern/​la­en­der-​und-​stand­or­te/​ta­ge­bau-​ham­bach Stand: 23.02.2019

M ___ – Ta­ge­bau Ham­bach – Zah­len, Daten, Fak­ten (Stand: An­fang 2018)

Ta­ge­bau Ham­bach
ge­neh­mig­te Ab­bau­flä­che 85 km²
Be­triebs­flä­che 43 km²
Koh­le­för­de­rung (Jahr) ca. 40 Mio. t
An­zahl der Mit­ar­bei­ter ca. 1.500
Tiefe des Ta­ge­baus bis 500 m
Re­kul­ti­vie­rung  
Ge­samt­flä­che 15,57 km²
davon land­wirt­schaft­lich 0,16 km²
davon forst­wirt­schaft­lich 15,41 km²
   
Aus­flugs­zie­le im Rah­men der Um­nut­zung  
Nah­er­ho­lungs­ge­biet So­phi­en­hö­he künst­li­cher Berg mit 10 Mio. neu ge­pflanz­ten Bäu­men; mehr als 800 Pflan­zen­ar­ten und über 1.000 Tier­ar­ten; bei guter Sicht Blick bis zum Köl­ner Dom und in die Eifel; dich­tes Wan­der­we­ge­netz; Reit­weg; Na­tur­er­leb­nis­pfad
forum :terra nova Be­su­cher­infor­ma­ti­ons­zen­trum mit Aus­sichts­platt­form
Ar­ten­schutz­maß­nah­men (Aus­wahl)  
Ver­net­zung der Alt­wäl­der mit den noch jun­gen Wäl­dern der Re­kul­ti­vie­rung ent­lang der neu an­ge­leg­ten Baum- und Strauch­struk­tu­ren ori­en­tie­ren sich z. B. die Fle­der­mäu­se, um die neuen Le­bens­räu­me zu er­kun­den
Ver­bes­se­rung des Nah­rungs­raum­an­ge­bots Ein­saat mit Saat­gut für blü­ten­rei­che Wie­sen um den In­sek­ten­reich­tum und somit das Nah­rungs­an­ge­bot z. B. für die Fle­der­maus zu er­hö­hen

[zu­sam­men­ge­stellt nach https://​www.​group.​rwe/​unser-​port­fo­lio-​leis­tun­gen/​bet​rieb​ssta​ndor​te-​fin­den/​ta­ge­bau-​ham­bach, https://​www.​ham​bach​erfo​rst.​com/​ren​atur​ieru​ng/ und https://​www.​ham​bach​erfo​rst.​com/​wp-​con­tent/​uploads/​Fly­er_​Ar­ten­schutz.​pdf Stand: 23.02.2019]

 

M ___ – Ta­ge­bau Garz­wei­ler II, Jü­chen, Nord­rhein-West­fa­len

https://​upload.​wi­ki­me­dia.​org/​wi­ki­pe­dia/​com­mons/​6/​64/​Garz­wei­ler_​Re­vi­si­te­d_​%287​6678​7700​8%29.​jpgStand: 09.02.2019

 

M ___ – Mit­tel­deut­sches Braun­koh­le­re­vier: Flä­chen des ge­gen­wär­ti­gen Braun­koh­le­ta­ge­baus, ver­schie­de­ne Arten der Re­kul­ti­vie­rung

https://​www2.​klett.​de/​six­cms/​media.​php/​76/​J211_​1_​Leip­zi­g_​Berg­bau.​jpgStand: 09.02.2019

 

M ___ – Flä­chen­bi­lanz Ta­ge­bau Ham­bach

https://​www.​rwe.​com/​web/​cms/​me­dia­blob/​de/​1232522/​data/​60012/​2/​rwe-​power-​ag/​ene​rgie​trae​ger/​braun­koh­le/​stand­or­te/​ta­ge­bau-​ham­bach/ We­sent­li­che-In­hal­te.pdf Stand: 23.02.2019

 

Roh­stof­fe: Her­un­ter­la­den [docx][20 KB]

 

Wei­ter zu Lö­sun­gen