Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Stun­den 7+8

Lernvorhaben

Seite 15 von 27

 

Säu­len von Georg Gnandt:

Die Säu­len geben die theo­lo­gi­sche Ziel­rich­tung der je­wei­li­gen Dop­pel­stun­de an.

7. Leben kann ge­lin­gen: Das Gute ist stär­ker als das Böse und bei allem Ver­sa­gen gibt es immer wie­der einen Neu­an­fang.

8. Nicht alles hängt am Men­schen und sei­ner Leis­tung.

9. Leben gibt es nicht ohne Lei­den, Ver­zicht und Zu­rück­nah­me ei­ge­ner In­ter­es­sen - aber sol­che Er­fah­run­gen kön­nen zu einem Ge­winn an Mensch­lich­keit füh­ren.

10. Alle tra­gen ge­mein­sam Ver­ant­wor­tung für die Zu­kunft der Men­schen und der Schöp­fung. Chris­tin­nen und Chris­ten fei­ern und be­kräf­ti­gen ihren Glau­ben in der Ge­mein­schaft der Kir­che, die immer Kir­che in der Welt und für die Welt ist.

 

Le­gen­de:

  • Lg 2: Leben ge­stal­ten 2, M. Tom­berg (Hg.), Stutt­gart 2012
  • m2: mit­ten­drin 2, I. Bo­sold/W. Mi­ch­al­ke-Leicht (Hg.), Mün­chen 2008
  • Rv8: Re­li­gi­on ver­netzt 8, H. Mendl/M. Schie­fer Fer­ra­ri (Hg.), Mün­chen 2006
  • WdG: Wege des Glau­bens, W. Trut­win (Hg.), Düs­sel­dorf 2001
  • Myron Levoy, Ein Schat­ten wie ein Leo­pard, Mün­chen 1992

 

 

Du bist mein Nächs­ter – Wer bin ich und wer bist Du?: Her­un­ter­la­den [pdf][2,3 MB]

Du bist mein Nächs­ter – Wer bin ich und wer bist Du?: Her­un­ter­la­den [docx][5 MB]

 

Wei­ter zu Stun­den 9+10