Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Exo­dus – in Frei­heit auf­bre­chen

Ge­lin­gens­fak­to­ren

Ziele

Bezug zu den vor­lie­gen­den Bei­spiel­cur­ri­cu­la

Ab­lauf

Li­te­ra­tur

 

Zu­gang zur Lern­se­quenz in vier Sät­zen

Satz 1

Das Exo­dus-Er­eig­nis ist für das AT das ent­schei­den­de Mo­ment zur Kon­sti­tu­ie­rung und Fes­ti­gung so­wohl des Glau­bens an Jahwe als den Gott, der die Frei­heit des von ihm aus­er­wähl­ten Vol­kes Is­ra­el möch­te und durch­setzt, als auch der Ver­si­che­rung der ei­ge­nen Iden­ti­tät in einer bis heute als be­dro­hend er­fah­re­nen Ge­schich­te.

Satz 2

Im Chris­ten­tum ist das Exo­dus-Er­eig­nis zu­sätz­lich ein ent­schei­den­des Deu­tungs­mus­ter für das Chris­tus­er­eig­nis, denn in der sich im Exo­dus-Ge­sche­hen zei­gen­den un­bän­di­gen Liebe Got­tes zu Is­ra­el, die mensch­li­che Vor­stel­lun­gen über­steigt, fin­det sich ein Schlüs­sel zur Deu­tung des Le­bens Jesu und ein Ver­ste­hen davon, was durch Jesus als blei­ben­de Wirk­lich­keit ver­mit­telt wird.

Satz 3

Als ein grund­le­gen­des Motiv des Exo­dus-Nar­ra­tivs ist der Wunsch nach und die Rea­li­sie­rung von Frei­heit zu iden­ti­fi­zie­ren und bie­tet in die­sem Motiv der Exo­dus-Er­zäh­lung einen per­for­ma­ti­ven Zu­griff auf das Ver­ständ­nis von sich selbst und der Welt, der bei­spiel­ge­bend für viel­fäl­ti­ge in­di­vi­du­el­le als auch po­li­ti­sche Frei­heits­pro­ze­e­se sein kann.

Satz 4

In dem Au­to­no­mie­stre­ben als auch dem gleich­zei­ti­gen Wunsch nach in­ner­ge­sell­schaft­li­cher Ak­zep­tanz und Wert­schät­zung von jun­gen Men­schen bie­tet der durch die Exo­dus-Er­zäh­lung an­ge­bahn­te und in sei­ner Re­zep­ti­on tra­dier­te und ad­ap­tier­te Frei­heits­be­griff ein so­wohl mo­ti­vie­ren­des Exis­ten­zi­al für ei­ge­ne Ziele als auch ein kri­ti­sches Kor­rek­tiv für die Um­set­zungs­pro­zes­se, in denen das Stre­ben nach Au­to­no­mie die Aut­ar­kie des Mit­men­schen be­schränkt und so mo­ti­viert in Ver­ant­wor­tung zu leben.

 

Exo­dus – in Frei­heit auf­bre­chen: Her­un­ter­la­den [docx][57 KB]

Exo­dus – in Frei­heit auf­bre­chen: Her­un­ter­la­den [pdf][717 KB]

 

Wei­ter zu Ge­lin­gens­fak­to­ren