Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Ver­laufs­pla­nung

Thema: II Volks­krank­heit Über­ge­wicht – Warum wir essen

Or­ga­ni­sa-ti­ons­form

Zeit

Lern- phase

In­hal­te und Me­tho­de

Ma­te­ria­li­en

Hin­wei­se

 

 

 

 

 

 

P, L

5’

 

Kurz­vor­trag: Thema Über­ge­wicht

Prä­sen­ta­ti­on

ZB: Bil­der über­ge­wich­ti­ger Men­schen

P, L

10’

 

Grup­pen-bil­dung und Ab­lauf des Lern­zir­kels vor­stel­len

Lauf­zet­tel

Bil­dung  ho­mo­ge­ner Grup­pen

EA,
GA

25’

i
koop

Sta­ti­on 1:
Warum wir essen

In­fo­text lesen
In­fo­kar­ten in Grup­pe auf­tei­len

S. stel­len sich ge­gen­sei­tig In­hal­te der In­fo­kar­ten vor

Be­ar­bei­ten der Auf­ga­ben s. AB

In­fo­text Bau und En­er­gie­stoff-wech­sel

AB Bau und En­er­gie­stoff-wech­sel

In­fo­kar­ten Nähr­stof­fe

 

EA
S

25’

i
koop

Sta­ti­on 2: En­er­gie-um­sät­ze des Men­schen

 

Hilfs­kärt­chen lie­gen vorne aus

 

Coteaching schnel­ler Grup­pen für lang­sa­me Grup­pen

Info

En­er­gie­um­sät­ze des Men­schen

AB

En­er­gie­um­sät­ze des Men­schen

Hilfs­kärt­chen

Ta­schen­rech­ner

Grup­pen- mit­glie­der, die Auf­ga­ben rich­tig be­ar­bei­tet haben, wer­den zu Coteachern

EA,
GA

25’

i
koop

Sta­ti­on 3:
Ver­gleich  Nähr­stoff-auf­nah­me/ Nähr­stoff-ver­brauch

Info

Ka­lo­ri­en­ver­gleich
AB Ka­lo­ri­en­ver­gleich
falls PC+ Netz­werk­zu­gang nicht mög­lich: Nähr­wert­ta­bel­len
Ta­schen­rech­ner

Auf­ga­ben­wahl

 

 

 

 

 

 

AA = Ar­beits­auf­trag, AB = Ar­beits­blatt, EA = Ein­zel­ar­beit, F = Folie, GA = Grup­pen­ar­beit, HA = Haus­auf­ga­ben, I = In­for­ma­ti­on, L = Leh­rer/in, P = Ple­num, PA = Part­ner­ar­beit, PPT = Prä­sen­ta­ti­on, S = Schü­ler/innen, TA = Ta­fel­an­schrieb, UA = Un­ter­richts­ar­ran­ge­ment, k = kol­lek­tiv, koop = ko­ope­ra­tiv, i = in­di­vi­du­ell

Ver­laufs­plan her­un­ter­la­den [doc][27 KB]