Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Puz­zle

Mög­lich­kei­ten zum Ar­bei­ten mit den Über­sichts­ta­bel­len

  1. Alle drei Ta­bel­len wer­den aus­ge­füllt aus­ge­teilt und be­spro­chen, nach­dem alle Bin­dungs­ar­ten im Un­ter­richt be­han­delt wor­den sind.
  2. Alle drei Ta­bel­len wer­den leer aus­ge­teilt und von den SuS aus­ge­füllt, nach­dem alle Bin­dungs­ar­ten im Un­ter­richt be­han­delt wor­den sind (fer­ti­ge Aus­sa­gen/Bil­der ein­ord­nen las­sen oder von den SuS selb­stän­dig for­mu­lie­ren las­sen).
  3. So­bald eine Bin­dungs­art be­han­delt wor­den ist, wird an­schlie­ßend die ent­spre­chen­de aus­ge­füll­te Ta­bel­le aus­ge­teilt.
  4. So­bald eine Bin­dungs­art be­han­delt wor­den ist, wird an­schlie­ßend die ent­spre­chen­de Ta­bel­le leer aus­ge­teilt und ge­füllt (fer­ti­ge Aus­sa­gen/Bil­der ein­ord­nen las­sen oder von den SuS selb­stän­dig for­mu­lie­ren las­sen).
  5. Die Ta­bel­len hän­gen/lie­gen leer aus (z.B. als Pos­ter DIN A3) und wer­den nach und nach im Un­ter­richt ge­füllt.
    Gleich­zei­tig fül­len die SuS ihre Ta­bel­len als AB im Heft aus (DIN A4).
  6. Die Ta­bel­len wer­den di­gi­tal aus­ge­teilt, die Text­fel­der mit Aus­sa­gen/Bil­dern wer­den in die Zei­len ge­scho­ben (Aus­schnei­den/Ein­fü­gen oder An­kli­cken/Ver­schie­ben). Nach Kon­trol­le wer­den die Ta­bel­len aus­ge­druckt (oder aus­ge­füllt aus­ge­teilt).
  7. Die Ta­bel­len wer­den als learning app am PC aus­ge­füllt und an­schlie­ßend in Pa­pier­form aus­ge­teilt.
    https://​lea​rnin​gapp​s.​org/​watch?​v=phr​9ote​8515

Über­sichts­ta­bel­len

Inhalt LernBox

Puz­zle: Her­un­ter­la­den [docx][699 KB]

Puz­zle: Her­un­ter­la­den [pdf][776 KB]

 

Wei­ter zu Learning Apps