Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Bei­spiel­auf­ga­be

Eisen wird in einem Hoch­ofen u. a. aus Eisen(III)-oxid (Fe2O3) und Koh­len­stoff ge­won­nen. Ver­ein­facht lässt sich die Re­ak­ti­on als Re­dox­re­ak­ti­on zwi­schen Eisen(III)-oxid und Koh­len­stoff be­trach­ten.

  1. For­mu­lie­re das Re­ak­ti­ons­sche­ma und die Re­ak­ti­ons­glei­chung für die Ei­sen­her­stel­lung aus Eisen(III)-oxid.
  2. Be­rech­ne die be­nö­tig­te Masse an Koh­len­stoff , um eine Tonne Eisen her­zu­stel­len.

Nach Lern­weg 1a

Nach Lern­weg 1b

Nach Lern­weg 2

 

Work­shop quan­ti­ta­ti­ve Be­zie­hun­gen: Her­un­ter­la­den [pdf][1 MB]

 

Wei­ter zu Nach Lern­weg 1a