Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Die­sel – Ben­zin – Strom

Un­ter­richts­ma­te­ri­al

Lö­sun­gen

Zu­satz­in­for­ma­tio­nen

Vor­über­le­gun­gen

Bil­dungs­plan Che­mie Klas­se 8 – 10

  • 3.​2.​1.​1 (12) die Ver­wen­dung aus­ge­wähl­ter or­ga­ni­scher Stof­fe auf­grund ihrer Ei­gen­schaf­ten in All­tag und Tech­nik er­läu­tern (Me­than, Ethen, Ben­zin, Etha­nol, Pro­panon/Ace­ton, Ethan­säu­re/Es­sig­säu­re)
  • 3.​2.​2.​3 (8) die Ver­wen­dung von Erdöl als Roh­stoff und als Brenn­stoff ver­glei­chen und be­wer­ten
  • 3.​2.​2.​3 (9) die Koh­len­stoff­di­oxid­bi­lanz und die Re­ak­ti­ons­ener­gie bei der Ver­bren­nung ver­schie­de­ner Brenn­stof­fe ver­glei­chen, um die Ver­wen­dung ver­schie­de­ner En­er­gie­trä­ger zu be­wer­ten (Was­ser­stoff, Me­than, Ben­zin)

Ein­satz des vor­lie­gen­den Un­ter­richts­ma­te­ri­als

  • Klas­sen­stu­fe 10 (Erdöl, Al­ka­ne)
  • Zeit­be­darf: 1 Un­ter­richts­stun­de

Die­sel – Ben­zin – Strom: Her­un­ter­la­den [docx][267 KB]

Die­sel – Ben­zin – Strom: Her­un­ter­la­den [pdf][347 KB]

 

Wei­ter zu Un­ter­richts­ma­te­ri­al