Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

REWUE

RE­WU­Es (RE­gel­mä­ßig Wie­der­ho­len und UEben)

In An­leh­nung an die WADIs (Wach­hal­ten und Dia­gnos­ti­zie­ren) der all­ge­mein bil­den­den Gym­na­si­en sind die RE­WU­Es für das sechs­jäh­ri­ge be­ruf­li­che Gym­na­si­um ent­stan­den (ver­glei­che Vor­wort RE­WU­Es Klas­se 8 und 9). Die 15 RE­WU­Es der Klas­se 10 sind als Haus­auf­ga­be nach Be­hand­lung des Lehr­plan­the­mas oder als Wie­der­ho­lung des Stof­fes zu einem spä­te­ren Zeit­punkt ein­setz­bar.

Die Kor­rek­tur ist wegen der Art der Auf­ga­ben­stel­lun­gen (Rich­tig-Falsch-Auf­ga­ben, Kreu­ze an, Ordne zu …) schnell er­le­digt. Die Lehr­kraft er­hält so­fort einen Über­blick über den Kennt­nis­stand der Klas­se zum je­wei­li­gen Lehr­plan­the­ma und kann bei Be­darf ein­zel­ne Fra­ge­stel­lun­gen auf­grei­fen und ver­tie­fen.

Durch die Fest­stel­lung der An­zahl der rich­ti­gen Lö­sun­gen er­hal­ten die Schü­le­rin­nen und Schü­ler eine Rück­mel­dung zu ihrem bis­he­ri­gen Wis­sens­stand zum je­wei­li­gen Lehr­plan­the­ma. Ohne No­ten­druck wer­den sie an­ge­hal­ten, in­di­vi­du­ell nach­zu­ler­nen und ihre Lü­cken zu schlie­ßen und damit mehr Selbst­ver­ant­wor­tung für ihr Ler­nen zu über­neh­men.


Auf­bau der RE­WU­Es:
REWUE 1: Ein­stieg in die Klas­se 10

Lehr­plan­the­ma 9: Po­tenz­funk­tio­nen
REWUE 2: Po­tenz­funk­tio­nen
REWUE 3: Po­tenz­ge­set­ze
REWUE 4: Rech­nen mit Po­ten­zen

Lehr­plan­the­ma 10: Kreis­be­rech­nung
REWUE 5: Kreis­um­fang und Kreis­in­halt
REWUE 6: Zu­sam­men­ge­setz­te Fi­gu­ren

Lehr­plan­the­ma 11: Dar­stel­lung und Be­rech­nung von Kör­pern
REWUE 7: Dar­stel­lung von Kör­pern
REWUE 8: Be­rech­nung von Kör­pern

Lehr­plan­the­ma 12: Tri­go­no­me­trie
REWUE 9: Tri­go­no­me­trie
REWUE 10: Tri­go­no­me­trie in der Ebene und im Raum
REWUE 11: Tri­go­no­me­tri­sche Funk­tio­nen

Lehr­plan­the­ma 13: Ex­po­nen­ti­al­funk­tio­nen
REWUE 12: Li­nea­res und ex­po­nen­ti­el­les Wachs­tum
REWUE 13: Ex­po­nen­ti­al­funk­tio­nen
REWUE 14: Lo­ga­rith­mus
REWUE 15:Aus­blick tri­go­no­me­tri­sche Funk­tio­nen

Es ist mög­lich, als Aus­blick auf die Ein­gangs­klas­se des be­ruf­li­chen Gym­na­si­ums, das Bo­gen­maß ein­zu­füh­ren und die tri­go­no­me­tri­schen Funk­tio­nen f(x) = sin(x) und f(x) = cos(x) zu be­han­deln.


0r2_­r­e­wu­e_stz: Her­un­ter­la­den [doc][33 KB]
0r2_­r­e­wu­e_stz: Her­un­ter­la­den [pdf][70 KB]

Wei­ter zu REWUE 1: Ein­stieg in die Klas­se 10