Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

1. Ex­pe­ri­men­te im Ma­the­ma­tik­un­ter­richt

Aus­gangs­punkt eines an­wen­dungs­ori­en­tier­ten Ma­the­ma­tik­un­ter­richts ist das Sam­meln von Daten und deren Auf­be­rei­tung. Dies kann ge­sche­hen durch Um­fra­gen, durch Re­cher­chen in Lek­tü­ren oder im In­ter­net, aber auch durch das Durch­füh­ren von Ex­pe­ri­men­ten, d.h. durch Mes­sun­gen.

1.1 Über­blick über die Ex­pe­ri­men­te

1. Eine Dose rollt ….
2. Ein Ball hüpft ….
3. Ein Mess­füh­ler kühlt sich ab ….
4. Ein Kon­den­sa­tor ent­lädt sich ….
5. Ein Pen­del schwingt ….
6. Eine Leucht­stoff­röh­re fla­ckert ….


1.2 Ar­beits­auf­trag

  1. Um das Ex­pe­ri­ment ken­nen zu ler­nen und es be­wer­ten zu kön­nen las­sen Sie sich bitte auf die Schü­ler­rol­le ein.

Füh­ren Sie das Ex­pe­ri­ment durch.

  1. Be­ge­ben Sie sich jetzt in die Leh­rer­rol­le .

Re­flek­tie­ren Sie und be­wer­ten Sie das durch­ge­führ­te Ex­pe­ri­ment.
Sie kön­nen sich hier­zu an fol­gen­den Fra­gen ori­en­tie­ren.

  • Die­ses Ex­pe­ri­ment ist ge­eig­net einen be­stimm­ten Funk­ti­ons­typ ken­nen zu ler­nen. Bei wel­cher Lehr­plan­ein­heit wür­den Sie die­ses Ex­pe­ri­ment durch­füh­ren? Bei wel­chen spä­te­ren Ein­hei­ten könn­te man auf die Er­geb­nis­se zu­rück­kom­men?
  • Wel­che Ma­te­ria­li­en muss man be­reit­stel­len?
  • Lohnt sich der Auf­wand, die­ses Ex­pe­ri­ment vor­zu­be­rei­ten / durch­zu­füh­ren?
  1. Die Kol­le­gin­nen und Kol­le­gen, wel­che die an­de­ren Ex­pe­ri­men­te be­ar­bei­tet haben, haben si­cher In­ter­es­se daran, Ihr Ex­pe­ri­ment und Ihre Er­fah­run­gen damit ken­nen zu ler­nen.

    Be­rei­ten Sie dazu ein Pla­kat vor, dass Sie kurz (max. 5 min) dem Ple­num vor­stel­len kön­nen