Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Be­wei­sen

(For­ma­les) Be­wei­sen

Vor­ge­hen beim for­ma­len Be­wei­sen:

  1. Skiz­ze an­fer­ti­gen
  2. Vor­aus­set­zung for­mu­lie­ren
  3. Be­haup­tung for­mu­lie­ren
  4. Be­weis füh­ren (mit An­ga­be der ver­wen­de­ten Sätze bzw. Ei­gen­schaf­ten)

 

Be­wei­se:

Zeich­net man in einem Tra­pez die Dia­go­na­len ein, so sind zwei der ent­stan­de­nen Drei­ecke ähn­lich zu­ein­an­der.

Skiz­ze:

 

 

Vor­aus­set­zung:

Be­haup­tung:

Be­weis:

 

 

 

Wähle nun einen der Sätze auf der Rück­sei­te aus, fer­ti­ge eine Skiz­ze an, for­mu­lie­re Vor­aus­set­zung und Be­haup­tung und führe den Be­weis.

Be­nö­tigst du Hilfe? Dann ste­hen dir drei Hil­fe­stu­fen zur Ver­fü­gung:

Hilfetexte

 

Be­wei­sen: Her­un­ter­la­den [pdf][631 KB]

 

Wei­ter zu Bei­spie­le 1