Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Lern­tem­po-Duett zum Satz des Py­tha­go­ras

Ein­zel­ar­beit

Kon­stru­ie­re die fol­gen­den Drei­ecke und über­prü­fe je­weils, ob die Be­zie­hung a2 + b2 = c2 gilt.

  1. a = 4 cm; b = 3 cm; c = 5 cm
  2. a = 3 cm; b = 6 cm; c = 8 cm
  3. a = 2,5 cm; b = 6 cm; γ = 90°
  4. b = 3,2 cm; c = 7 cm; α = 30°
  5. c = 6 cm; α = β = 70°
  6. b = 5 cm; c = 7 cm; γ = 60°

Part­ner­ar­beit

  1. Ver­glei­che deine Er­geb­nis­se mit einem Part­ner.
  2. Stellt eine Ver­mu­tung auf, unter wel­chen Be­din­gun­gen die Be­zie­hung a2 + b2 = c2 gilt.
  3. Über­prüft eure Ver­mu­tung an wei­te­ren Bei­spie­len.
  4. Stellt eine Ver­mu­tung auf, wann die Be­zie­hung a2 + b2 < c2 gilt.
  5. Stellt eine Ver­mu­tung auf, wann die Be­zie­hung a2 + b2 > c2 gilt.

Lern­tem­po-Duett: Her­un­ter­la­den [pdf][122 KB]

 

Wei­ter zu Lö­sun­gen