Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Wort­schatz und Gram­ma­tik

Der Ein­satz des Com­pu­ters im Fran­zö­sisch­un­ter­richt er­öff­net den Schü­le­rin­nen und Schü­lern viel­fäl­ti­ge Mög­lich­kei­ten zu einer in­ten­si­ven Aus­ein­an­der­set­zung mit Wort­schatz und Gram­ma­tik.
Die vor­lie­gen­den Un­ter­richts­se­quen­zen zei­gen Bei­spie­le zur Ar­beit mit dem Text­ver­ar­bei­tungs­pro­gramm als Übungs­in­stru­ment und eine klei­ne Aus­wahl in­ter­ak­ti­ver An­ge­bo­te. Dar­über hin­aus bie­tet das In­ter­net zahl­rei­che wei­te­re Übun­gen zum Er­ar­bei­ten, Er­wei­tern und Wie­der­ho­len von Vo­ka­bu­lar und gram­ma­ti­ka­li­schen In­hal­ten. Die Pro­jekt­bei­spie­le zei­gen u. a. Ein­satz­mög­lich­kei­ten des In­ter­nets zur Er­ar­bei­tung von neuem Wort­schatz auf.
Der Schwer­punkt des wei­te­ren Pro­jek­tes "Schü­le­rin­nen und Schü­ler er­stel­len Übungs­ma­te­ria­li­en" liegt in der Mit­be­tei­li­gung und Mit­ver­ant­wor­tung der Ler­nen­den an Pla­nung, Vor­be­rei­tung und Durch­füh­rung einer Übungs­stun­de. Die­ses Pro­jekt eig­net sich als "Ein­stei­ger­pro­jekt", da es le­dig­lich Kennt­nis­se in einem Text­ver­ar­bei­tungs­pro­gramm zu Grun­de legt. Als wün­schens­wer­te Pro­gres­si­on bie­tet sich die Durch­füh­rung des im Be­reich "Um­gang mit Tex­ten" vor­ge­stell­ten Pro­jek­tes "Schü­le­rin­nen und Schü­ler er­stel­len und prä­sen­tie­ren Auf­ga­ben zu einem Text" an, wel­ches in glei­cher Ziel­set­zung die Ar­beit mit un­ter­schied­li­chen An­wen­dungs­pro­gram­men in­te­griert.