Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Som­mer­aka­de­mie 2021

Sommerakademie 2021 Seite 1

(C) Pro­gramm der Som­mer­aka­de­mie 2021, Seite 1

Sommerakademie 2021 Seite 2

(C) Pro­gramm der Som­mer­aka­de­mie 2021, Seite 2

Pro­gramm der Som­mer­aka­de­mie [PDF] [2.2 mb]

Som­mer­aka­de­mie für Schul­lei­tun­gen

Ter­min­num­mer LFB: MZM92

Ter­min: Di 31.08.2021, 10:00 Uhr - Do 02.09.2021, 13:00 Uhr

Ver­an­stal­tungs­ort: ZSL Au­ßen­stel­le Bad Wild­bad, Bätz­ner­str. 92, 75323 Bad Wild­bad

Ziel­grup­pe: Mit­glie­der der Schul­lei­tung und/oder Schul­lei­tungs­teams

Ziel­grup­pen­be­schrei­bung: Schul­lei­te­rin­nen und Schul­lei­ter aller all­ge­mein­bil­den­den Schu­len

Ziele der Ver­an­stal­tung

Die Teil­neh­me­rin­nen und Teil­neh­mer

  • er­hal­ten aus ers­ter Hand Im­pul­se zu wis­sen­schaft­li­chen For­schungs­er­geb­nis­sen im Be­reich "Schu­len lei­ten im Zeit­al­ter der Di­gi­ta­li­tät"

  • re­flek­tie­ren ihr Lei­tungs­han­deln im Um­gang mit der Co­ro­na­kri­se und ge­win­nen im Aus­tausch mit Kol­le­gin­nen und Kol­le­gen An­re­gun­gen für die Wei­ter­ar­beit

  • ler­nen Werk­zeu­ge und Me­tho­den zur Ge­stal­tung von Ver­än­de­rungs­pro­zes­sen ken­nen

  • ver­net­zen sich mit Ver­tre­tern der Bil­dungs­po­li­tik, der Leh­rer­aus- und fort­bil­dung und an­de­ren Schul­lei­tun­gen

  • ge­win­nen Ein­blick in kon­kre­te Um­set­zungs­mög­lich­kei­ten im Schul­all­tag

In­hal­te

"Ge­stärkt aus der Krise: Kri­sen meis­tern – di­gi­ta­le Er­fah­run­gen kon­se­quent nut­zen" - unter die­sem Titel be­geg­nen Sie bei der Som­mer­aka­de­mie vie­len Schul­lei­tungs­kol­le­gin­nen und - kol­le­gen und tau­schen sich mit Ihnen aus, wie Sie das her­aus­for­dern­de Schul­jahr 2020/2021 ge­meis­tert haben und ge­win­nen durch Im­pul­se aus Wis­sen­schaft und Pra­xis viel­fäl­ti­ge Anre- gun­gen für das neue Schul­jahr.

Tag 1 der Som­mer­aka­de­mie nimmt die zen­tra­len Her­aus­for­de­run­gen für Schul­lei­tun­gen im Zeit­al­ter der Di­gi­ta­li­tät in den Blick. Er­geb­nis­se wis­sen­schaft­li­cher For­schung und As­pek­te zur schu­li­schen Um­set­zung wer­den vor­ge­stellt und in einer Po­di­ums­dis­kus­si­on aus ver­schie- denen Po­si­tio­nen be­leuch­tet. Tag 2 rich­tet zu­nächst den Blick zu­rück auf die Aus­wir­kun­gen der Co­ro­na­kri­se und die Er­fah­run­gen im Um­gang damit, ehe im Aus­tausch un­ter­ein­an­der und durch Im­pul­se in Work­shops mög­li­che Schrit­te für Ver­än­de­rungs­pro­zes­se an der ei­ge­nen Schu­le an­ge­dacht wer­den. Tag 3 star­tet mit Foren zu ver­schie­de­nen As­pek­ten der prak­ti­schen Um­set­zung. Im Ab­schluss­vor­trag rich­tet sich der Blick auf Her­aus­for­de­run­gen der Welt von mor­gen, auf die wir un­se­re Schü­le­rin­nen und Schü­ler vor­be­rei­ten möch­ten.

Die Som­mer­aka­de­mie 2021 fin­det statt in Ko­ope­ra­ti­on mit der Hera­eus Bil­dungs­stif­tung Hanau.

Hin­weis zur Teil­nah­me: Aus heu­ti­ger Sicht gehen wir davon aus, dass die Som­mer­aka­de­mie als Prä­senz­ver­an­stal­tung statt­fin­den kann. Kurz­fris­ti­ge Pro­gramm­än­de­run­gen kön­nen ggf. nötig sein.

Mel­de­schluss: 21.06.2021

Ver­an­stal­tungs­lei­ter(in): Mar­git Maunz

Ver­ant­wort­li­che(r): Cor­ne­lia Gom­mel

Ver­an­stal­ter: ZSL Au­ßen­stel­le Com­burg Schwä­bisch Hall

 

Aus­schrei­bung [PDF] [542 kb]