Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

An­bie­ter von Fort­bil­dun­gen

Amt­li­che Fort­bil­dun­gen sind ei­ner­seits zen­tra­le Fort­bil­dun­gen, die von Aka­de­mi­en ver­ant­wor­tet wer­den, und an­de­rer­seits re­gio­na­le Fort­bil­dun­gen im Ver­ant­wor­tungs­be­reich der Re­gie­rungs­prä­si­di­en und Staat­li­chen Schul­äm­ter. Dazu tre­ten Fort­bil­dun­gen an­de­rer Trä­ger bzw. An­bie­ter.

Als an­de­re Trä­ger nen­nen die „Leit­li­ni­en“ ins­be­son­de­re die „Hoch­schu­len, die Kir­chen, Fach- und Be­rufs­ver­bän­de, Ein­rich­tun­gen der Wirt­schaft, Stif­tun­gen sowie wei­te­re freie Trä­ger.

Die Lan­des­aka­de­mie kann bei der Er­fül­lung ihrer Auf­ga­be auch mit an­de­ren Trä­gern ko­ope­rie­ren und die Schul­auf­sichts­be­hör­den über deren Ein­satz­mög­lich­kei­ten in der Fort- und Wei­ter­bil­dung be­ra­ten. Dar­über hin­aus trägt die Zu­sam­men­ar­beit mit Hoch­schu­len, der Wirt­schaft, den Kir­chen, an­de­ren Wei­ter­bil­dungs­ein­rich­tun­gen sowie eu­ro­päi­schen und in­ter­na­tio­na­len Part­nern zur Er­gän­zung und Er­wei­te­rung ihres An­ge­bots bei. Für die Be­rei­che Schul­sport und Ver­kehrs­er­zie­hung wird diese Auf­ga­be von dem Lan­des­in­sti­tut für Schul­sport, für die Be­rei­che Schul­kunst und Schul­thea­ter von der Lan­des­aka­de­mie für Schul­kunst, Schul- und Ama­teur­thea­ter Aka­de­mie Schloss Ro­ten­fels wahr­ge­nom­men.

(Leit­li­ni­en zur Fort­bil­dung und Per­so­nal­ent­wick­lung an Schu­len in Baden-Würt­tem­berg, II. Abs.2)

Für die Teil­nah­me an der­ar­ti­gen Ver­an­stal­tun­gen an­de­rer Trä­ger kann die Schul­lei­tung unter Be­rück­sich­ti­gung der schu­li­schen Si­tua­ti­on Lehr­kräf­te frei­stel­len. Maß­geb­lich ist, dass das An­ge­bot im dienst­li­chen In­ter­es­se liegt und keine an­de­ren dienst­li­chen Grün­de der Frei­stel­lung ent­ge­gen­ste­hen. In die­sem Fall fin­den für die Lehr­kräf­te im Be­am­ten­ver­hält­nis die Un­fall­für­sor­ge­be­stim­mun­gen der §§ 30 ff. des Be­am­ten­ver­sor­gungs­ge­setz­tes An­wen­dung, für Lehr­kräf­te im An­ge­stell­ten­ver­hält­nis die §§ 2 ff. des So­zi­al­ge­setz­bu­ches VII. Ein rei­se­kos­ten­recht­li­cher Aus­la­gen­er­satz kann re­gel­mä­ßig amt­li­cher­seits nicht ge­währt wer­den.

(Leit­li­ni­en zur Fort­bil­dung und Per­so­nal­ent­wick­lung an Schu­len in Baden-Würt­tem­berg, II. Abs.6)

Ge­re­gelt ist in den „Leit­li­ni­en“, unter wel­chen Vor­aus­set­zun­gen Ver­an­stal­tun­gen an­de­rer Trä­ger be­zu­schusst wer­den kön­nen:

Die Teil­nah­me von Leh­re­rin­nen und Leh­rern an Fort- und Wei­ter­bil­dungs­ver­an­stal­tun­gen an­de­rer Trä­ger zum Er­halt und oder zur Er­wei­te­rung der lehr­amts­be­zo­ge­nen Qua­li­fi­ka­ti­on und zur Vor­be­rei­tung auf neue oder er­wei­ter­te Auf­ga­ben kann nach Maß­ga­be der zur Ver­fü­gung ste­hen­den Mit­tel durch die zu­stän­di­ge Schul­auf­sichts­be­hör­de be­zu­schusst wer­den.

(Leit­li­ni­en zur Fort­bil­dung und Per­so­nal­ent­wick­lung an Schu­len in Baden-Würt­tem­berg, II. Abs.7)