Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

In­stru­men­te zur Be­darfs­er­he­bung

Für die Er­he­bung des Fort­bil­dungs­be­darfs [xlsx] kön­nen in der Schu­le ei­ge­ne Ver­fah­ren und For­mu­la­re ver­wen­det wer­den. Der Dif­fe­ren­zie­rungs­grad kann auch be­rück­sich­ti­gen, wel­che Vor­er­fah­run­gen es in der Schu­le mit der Fort­bil­dungs­pla­nung gibt. So kann z.B. die Be­schrei­bung von schul­ent­wick­lungs­be­zo­ge­nen Qua­li­fi­zie­rungs­an­for­de­run­gen oder die Un­ter­schei­dung von Qua­li­täts­be­rei­chen zu­nächst aus­ge­spart wer­den. Wich­tig ist aber, dass die An­ga­ben zu den be­nö­tig­ten Fort­bil­dun­gen mög­lichst genau sind, damit die Schul­ver­wal­tung und deren Fort­bil­dungs­per­so­nal damit be­darfs­ori­en­tier­te Fort­bil­dungs­an­ge­bo­te ent­wi­ckeln kön­nen. Bei­spie­le für sol­che Be­darfs­er­he­bun­gen mit un­ter­schied­li­chem Dif­fe­ren­zie­rungs­grad fin­den sich in die­sem Ma­te­ri­al­teil (s. Na­vi­ga­ti­ons­leis­te).

Erhebung

Kli­cken Sie bitte auf die Gra­fik, um eine Ver­grö­ße­rung der An­sicht zu er­hal­ten.

Er­he­bung des Fort­bil­dungs­be­darfs für der Schul­jahr ...: Her­un­ter­la­den [xlsx] [20 KB]

Er­he­bung des Fort­bil­dungs­be­darfs für der Schul­jahr ...: Her­un­ter­la­den [doc] [33 KB]