Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Auf­ga­ben der Schul­lei­tung im Rah­men der Fort­bil­dungs­pla­nung an Schu­len

„Zu­stän­dig für die Fort­bil­dung und Per­so­nal­ent­wick­lung an der Schu­le ist die Schul­lei­tung. Sie wird dabei durch die An­ge­bo­te der Lan­des­aka­de­mie be­zie­hungs­wei­se der Schul­auf­sichts­be­hör­de un­ter­stützt.“ II (4)

Leit­li­ni­en Für Fort­bil­dung und Per­so­nal­ent­wick­lung an Schu­len in Baden-Würt­tem­berg,

  • Schul­be­zo­ge­ne Fort­bil­dungs­pla­nung in­iti­ie­ren und von der Klä­rung der schul­ent­wick­lungs­be­zo­ge­nen Qua­li­fi­zie­rungs­an­for­de­run­gen, der Be­darfs­er­he­bung, der Prio­ri­sie­rung, der Er­stel­lung Ver­ein­ba­rung des Fort­bil­dungs­pla­nes, der Durch­füh­rung bis zur Eva­lua­ti­on der Fort­bil­dungs­an­ge­bo­te aktiv
    un­ter­stüt­zen
  • Fort­bil­dungs­pla­nung an ge­eig­ne­te Fort­bil­dungs­ko­or­di­na­to­ren de­le­gie­ren und Auf­ga­ben der Be­tei­lig­ten klä­ren (z.B. Fort­bil­dungs­ko­or­di­na­ti­on, Be­darfs­er­he­bung in Fach­schaf­ten bzw. ge­eig­ne­ten Grup­pie­run­gen an der Schu­le, Eva­lua­ti­on )
  • Mit­tel zur Be­glei­chung von Ho­no­ra­ren bzw. zur An­for­de­rung von Fort­bil­dungs- und Be­ra­tungs­per­so­nal an­for­dern
  • Ggf. Fort­bil­dungs­bud­get ver­wal­ten
  • Ggf. Vor­ge­sprä­che mit Fort­bild­nern zur Auf­trags­klä­rung bei schul­in­ter­nen oder schul­na­hen Fort­bil­dun­gen füh­ren
  • Per­so­nal­ent­wick­lung der Leh­re­rin­nen und Leh­rer för­dern und ggf. durch Be­ra­tungs­ge­sprä­che und Fort­bil­dungsport­fo­lio un­ter­stüt­zen
  • Rah­men­be­din­gun­gen für den Trans­fer von Fort­bil­dun­gen schaf­fen.
  • Ge­sprä­che mit Fort­bil­dungs­teil­neh­mern su­chen
  • Er­pro­bung, An­wen­dung des Ge­lern­ten er­mög­li­chen
  • Kom­mu­ni­ka­ti­on der Lehr­kräf­te über prak­ti­sche Um­set­zung un­ter­stüt­zen

 

Auf­ga­ben der Schul­lei­tung im Rah­men der Fort­bil­dungs­pla­nung an Schu­len: Her­un­ter­la­den [docx] [36 KB]