Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Li­te­ra­tur

Alt­rich­ter, Her­bert: Leh­rer­bil­dung im Kon­text von Ver­än­de­run­gen in Schul­we­sen; in: Mül­ler, F.H. u.a. (Hrsg.): Leh­re­rin­nen und Leh­rer ler­nen. Kon­zept und Be­fun­de zur Leh­rer­fort­bil­dung; Wax­mann Ver­lag, Müns­ter 2010

Beh­rens, Mat­thi­as: Port­fo­li­os in der Leh­re­rIn­nen­bil­dung; in: Jour­nal für Leh­re­rin­nen- und Leh­rer­bil­dung, 1 (2001), H 4,

Bör­ger, Mar­g­ret; Per­so­nal­ent­wick­lung im Sys­tem Schu­le. Theo­rie und Pra­xis; Mün­chen 2007

Brandl, Wer­ner: Port­fo­lio – Wan­del in der Lern­kul­tur und Leh­rer­bil­dung? In: Pa­der­bor­ner Schrif­ten zur Er­näh­rungs- und Ver­brau­cher­bil­dung, 05/2004

Bu­chen, H.: Per­so­nal­ent­wick­lung in der Schu­le; in: Bu­chen, H. u.a. (Hrsg.): Di­ver­si­tät und Di­ver­si­täts­ma­nage­ment; Wien 1995

Buh­ren, Claus G./Rolff, Hans-Gün­ter: Per­so­nal­ent­wick­lung in Schu­len. Kon­zep­te, Pra­xis­bau­stei­ne, Me­tho­den; Wein­heim/Basel 2002

Diehl, Tho­mas/Krü­ger, Jana/Rich­ter, Andy/Vi­ger­s­ke, Ste­fa­nie: Ein­fluss­fak­to­ren auf die Fort- und Wei­ter­bil­dung von Lehr­kräf­ten – Erste Er­geb­nis­se eines For­schungs­pro­jekts; in: Büch­ter, Karin u.a. (Hrsg.): Be­rufs- und Wirt­schafts­päd­ago­gik on­line, Be­ruf­li­che Wei­ter­bil­dung,  Ausg. Nr. 19, 2010

Giess, Wolf­gang/Plat­zer, Willi: Port­fo­lio in der Leh­rer­bil­dung im Stu­di­en­se­mi­nar 2004; on­line: lakk.​sts-​bs-​darm­stadt.​bil­dung.​hes­sen.​de/​port­fo­lio-​bs-​se­mi­nar-​da.​pdf

Ka­li­nis, Mo­ni­ka/Rösch­mann, Doris: Ice­brea­ker: Wege bah­nen für Lern­pro­zes­se; Ham­burg 2000

Kan­stei­ner, Katja: Er­folg­rei­che Per­so­nal­ent­wick­lung. Ge­lin­gens­be­din­gun­gen und Hand­lungs­ori­en­tie­rung; in: schul­ma­nage­ment-on­line 4, 2014

Klein­mann, M./Strauss, B. (Hrsg.): Po­ten­ti­al­fest­stel­lung und Per­so­nal­ent­wick­lung; Göt­tin­gen 2000

Lan­des­be­am­ten­ge­setz (LBG)  in der Fas­sung vom 9.​No­vem­ber 2010, gül­tig ab 01.01.2011; http://​www.​lan­des­recht-​bw.​de/

Lan­des­in­sti­tut für Schul­ent­wick­lung: Qua­li­täts­rah­men zur Frem­de­va­lua­ti­on an all­ge­mein bil­den­den Schu­len in Baden-Würt­tem­berg – 2013/14; https://​shop.​ls-​bw.​de/​han​drei​chun​gen/​Qua​lita​etsr​ahme​n-​zur-​Fre​mdev​alua​tion-​an-​all­ge­mein-​bil­den­den-​Schu­len-​in-​Baden-​Wue​rtte​mber​g.​html

Lan­des­in­sti­tut für Schul­ent­wick­lung: Qua­li­täts­rah­men zur Frem­de­va­lua­ti­on an be­ruf­li­chen Schu­len in Baden-Würt­tem­berg - 2013/14; http://​www.​schu­le-​bw.​de/​ent­wick­lung/​qua­lie­val/​evabs/​fevbs/​FEV_​BS_​Fre​mdev​alua​tion-​QE4_​2013-​05.​pdf

Lan­des­per­so­nal­ver­tre­tungs­ge­setz (LPVG); http://​www.​lan­des­recht-​bw.​de/

„Leit­li­ni­en zur Fort­bil­dung und Per­so­nal­ent­wick­lung an Schu­len in Baden-Würt­tem­berg“; Ver­wal­tungs­vor­schrift vom 24. Mai 2006 Az.: 21-6750.00/466; Fund­stel­le: K. u. U. 2006, S. 244; zu­letzt ge­än­dert durch Ver­wal­tungs­vor­schrift vom 11.11.2009 (K.u.U. 2009, S. 223)

Li­pow­sky, Frank: Ler­nen im Beruf. Em­pi­ri­sche Be­fun­de zur Wirk­sam­keit von Leh­rer­fort­bil­dung; in: Mül­ler, F.H. u.a. (Hrsg.): Leh­re­rin­nen und Leh­rer ler­nen. Kon­zept und Be­fun­de zur Leh­rer­fort­bil­dung; Wax­mann Ver­lag, Müns­ter 2010

Mi­nis­te­ri­um für Kul­tus, Ju­gend und Sport Baden-Würt­tem­berg: Hand­buch 0ES, Teil 1 - 14; http://​www.​schu­le-​bw.​de/​schul­ar­ten/​be­ruf­li­che_​schu­len/​oes/​hand­buchOES/​hand­buchOES.​htm

Mi­nis­te­ri­um für Kul­tus, Ju­gend und Sport Baden-Würt­tem­berg in Zu­sam­men­ar­beit mit dem Lan­des­in­sti­tut für Schul­ent­wick­lung, Stutt­gart 2007: Ori­en­tie­rungs­rah­men zur Schul­qua­li­tät für all­ge­mein bil­den­de Schu­len in Baden-Würt­tem­berg,

Mentzel, W.: Un­ter­neh­mens­si­che­rung durch Per­so­nal­ent­wick­lung; Frei­burg 1997

Mül­ler, F.H. u.a. (Hrsg.): Leh­re­rin­nen und Leh­rer ler­nen. Kon­zept und Be­fun­de zur Leh­rer­fort­bil­dung; Wax­mann Ver­lag, Müns­ter 2010

Schaub, Hans-Chris­ti­an (Re­dak­ti­on): Auf dem Weg zum Ein­zel­schul­zer­ti­fi­kat. Hil­fen zur Um­set­zung von aus­ge­wähl­ten Zer­ti­fi­zie­rungs­stan­dards (ISO, AZAV); Lan­des­in­sti­tut für Schul­ent­wick­lung, Stutt­gart 2013

Schmid, Bernd, In­sti­tut für sys­te­mi­sche Be­ra­tung Wies­loch; Schrif­ten 2009; on­line : www.​sys­te­mi­sche-​pro​fess​iona​lita​et.​de/​is­bweb/​com​pone​nt/.../​gid,1470/

Schratz, Mi­cha­el: Leh­rer­fort­bil­dung und Per­so­nal­ent­wick­lung – Pro­fes­sio­na­li­sie­rung im Span­nungs­feld zwi­schen „wol­len“ und „sol­len“; in: Deut­scher Ver­ein zur För­de­rung der Leh­re­rin­nen- und Leh­rer­fort­bil­dung (Hrsg.): Leh­rer­fort­bil­dung im Wan­del. Bei­trä­ge zur Stand­ort­be­stim­mung; Gre­ben­stein; DVLfB, 2003

Spind­ler, Wolf­gang: Das Mensch­bild des Grund­ge­set­zes und die Rechts­wirk­lich­keit, 2010; ab­ruf­bar unter http://ro­ta­ry 1842.​de/​pul­lach-​isar­tal/​Vor​trae​gePD​F/​Spind­ler_​Men​sche​nbil​d.​pdf