Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Phy­sik

Phy­si­ka­li­sche Grund­be­grif­fe

Die Optik ist für die Far­ben­leh­re das be­deut­sams­te Fach­ge­biet der Phy­sik.

Phy­si­ka­li­sche Mo­del­le zur Er­klä­rung des Phä­no­mens Licht

Um das Phä­no­men Licht und somit auch das Phä­no­men Farbe zu er­klä­ren, wer­den in der Phy­sik haupt­säch­lich zwei Mo­del­le her­an­ge­zo­gen:

Licht als Teil­chen

Ver­schie­de­ne Ei­gen­schaf­ten von Licht kön­nen da­durch er­klärt wer­den, indem man Licht als Teil­chen sieht. Für das Thema Farbe spielt die­ses Mo­dell aber keine wich­ti­ge Rolle. Aus die­sem Grund ist es an die­ser Stel­le nur der Voll­stän­dig­keit hal­ber er­wähnt.

Licht als Welle

Licht als Welle