Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Ge­stal­tungs­kom­pe­tenz: Farbe

Das Phä­no­men Farbe wird von ver­schie­de­nen Wis­sen­schaf­ten er­klärt.

Je nach Fach­ge­biet nä­hern wir uns daher von ver­schie­de­nen Stand­punk­ten dem Phä­no­men Farbe. Die wich­tigs­ten fach­wis­sen­schaft­li­chen Be­rei­che zur Er­klä­rung der The­ma­tik Farbe sind:

Phy­sio­lo­gie

Phy­sik

Farbsys­te­me

Kon­tras­te

Wir­kung

Die Che­mie ist ein wei­te­rer Be­reich zur Er­klä­rung von Farbe. Diese As­pek­te des The­mas "Farbe", ins­be­son­de­re die Che­mie der Farb­stof­fe, wer­den hier nicht wei­ter be­han­delt. Unser Schwer­punkt liegt so­wohl auf der Ge­stal­tung als auch auf den elek­tro­ni­schen Me­di­en. Somit sind die che­mi­schen Grund­la­gen von un­ter­ge­ord­ne­ter Be­deu­tung.

Im Na­vi­ga­ti­ons­be­reich Labor fin­den Sie wei­te­res er­gän­zen­des Ar­beits­ma­te­ri­al zum Thema Farbe.