Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Farbsys­te­me

Der Sinn von Far­bord­nungs­sys­te­men ist, Far­ben und die Zu­sam­men­hän­ge zwi­schen Farb­tö­nen zu be­schrei­ben. Diese Ord­nungs­sys­te­me bzw. Mo­del­le un­ter­schei­den sich. Zu be­ach­ten ist, dass sie aus un­ter­schied­li­chen Zei­ten stam­men, sich von un­ter­schied­li­chen Sei­ten dem Thema nä­hern und un­ter­schied­li­che Ziele ver­fol­gen. Wegen der bes­se­ren Les­bar­keit wird in die­ser Ar­beit statt des lan­gen aber prä­zi­sen Be­griffs Far­bord­nungs­sys­te­me, wie häu­fig in der Fach­li­te­ra­tur, der kür­ze­re Be­griff Farbsys­te­me ver­wen­det.

Ex­em­pla­risch wer­den auf die­sen Sei­ten kurz zu­sam­men­ge­fasst:

Farb­kreis nach Goe­the

Far­ben­wür­fel von Al­fred Hi­cket­hier

Farb­kreis nach Itten

Farbtheo­rie nach Küp­pers

Farb­mo­del­le am PC