Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Farb­mo­del­le am PC

Der Sinn von Farbsys­te­men ist es, Far­ben in einer für den Com­pu­ter ver­ar­beit­ba­ren Art zu be­schrei­ben. Alle Com­pu­ter­sys­te­me ar­bei­ten mit bi­nä­ren Daten, also mit Zah­len. Aus die­sem Grund wer­den Far­ben im Com­pu­ter mit Zah­len­wer­ten be­schrie­ben.

Web­si­che­re Far­ben

Be­son­ders her­vor­zu­he­ben sind die 216 web­si­che­ren Far­ben. Diese Far­ben sind un­ab­hän­gig von Platt­form und Brow­ser auf allen Com­pu­ter­sys­te­men dar­stell­bar. Die 216 Fafrb­tö­ne las­sen sich in einem Byte (256 Zei­chen) ab­spei­chern. Alle web­si­che­ren Far­ben wer­den in he­xa­de­zi­ma­ler Schreib­wei­se fol­gen­der­ma­ßen an­ge­ge­ben: RRGGBB, wobei R, G und B die Werte 0,3,6,9,C,F an­neh­men kön­nen und R für den Rot­wert, G für den Grün­wert und B für Blau­wert steht. Ein rei­nes Blau wird also mit 0000FF dar­ge­stellt, ein rei­nes Gelb mit FFFF00 ein mitt­le­res Grau mit 999999, ein hel­les Grau mit 333333 ...

Ab­bil­dung der web­si­che­ren Far­ben

Ein­stel­lung web­si­che­rer Far­ben in Adobe Pho­to­shop

Wird bei der Farb­wahl unten links das Kon­troll­feld web­si­che­re Far­ben mar­kiert, wer­den nur noch web­si­che­re Far­ben im Aus­wahl­fens­ter an­ge­zeigt.

Ist die­ses Kon­troll­feld nicht ak­ti­viert, er­scheint bei Aus­wahl einer nicht web­si­che­ren Farbe auf dem Kon­troll­feld ein klei­ner Warn­wür­fel. Durch An­kli­cken des Wür­fels wird die nächst­lie­gen­de web­si­che­re Farbe aus­ge­wählt.

Farb­wahl in Adobe Po­ho­to­shop

Wich­ti­ge Farbsys­te­me am PC sind:

RGB-Sys­tem

CMY-Sys­tem und CMYK-Sys­tem

HSB-Sys­tem

HSL-Sys­tem

L*a*b-Sys­tem

Pan­to­ne