Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Di­gi­pad

Hin­weis

Auf den fol­gen­den Sei­ten wer­den Diens­te vor­ge­stellt, bei denen Daten auf ex­ter­nen Ser­vern ver­ar­bei­tet wer­den kön­nen. Die Nut­zung ist für Sie frei­wil­lig. Bei der Nut­zung im Un­ter­richt oder Ver­wen­dung von Daten Drit­ter sind die recht­li­chen Rah­men­be­din­gun­gen zu be­ach­ten. Vgl. Sie hier­zu it.​kul­tus-​bw.​de

Eben­falls quell­of­fen ist Di­gi­pad, des­sen Ober­flä­che in ver­schie­de­nen Spra­chen ver­füg­bar ist. Das Board ist nur eine von vie­len di­gi­ta­len Werk­zeu­gen für die Schu­le, die man unter la­di­gi­ta­le.dev (fran­zö­sisch) fin­den kann. Auch bei die­ser Platt­form ist auf der of­fi­zi­el­len In­stanz (ge­hos­tet in der Schweiz) keine An­mel­dung nötig. Für den ad­mi­nis­tra­ti­ven Zu­gang zum Board muss je­doch ein Pass­wort ver­ge­ben wer­den.

In den Ein­stel­lun­gen fin­den sich viele Op­tio­nen:

  • iFrame-Code ge­ne­rie­ren
  • Spra­che ein­stel­len (Fran­zö­sisch, Spa­nisch, Ita­lie­nisch, Deutsch, Eng­lisch, Kroa­tisch)
  • pass­wort­ge­schütz­ten Zu­gang für Nut­zer ak­ti­vie­ren
  • Bei­trä­ge-Be­rech­ti­gung: be­ar­beit­bar/mo­de­riert/ge­schlos­sen
  • Ak­ti­vi­tä­ten­ver­fol­gung ein-/aus­blen­den
  • Be­reich für Un­ter­hal­tun­gen ein-/aus­blen­den
  • An­zei­ge der ak­ti­ven Nut­zer ein-/aus­blen­den
  • Na­mens­än­de­rung und in­di­vi­du­el­le Farbaus­wahl der Nut­zer ein-/aus­blen­den
  • An­hän­gen von Da­tei­en er­lau­ben/aus­schal­ten
  • Mög­lich­keit der Au­dio­auf­nah­me beim Er­stel­len einer Karte ein-/aus­blen­den
  • Kom­men­ta­re bzw. Be­wer­tun­gen (5 Ster­ne-Skala) ein-/aus­blen­den
  • Er­stel­len eines kol­la­bo­ra­ti­ven Do­ku­men­tes er­lau­ben/aus­blen­den
  • Ex­port-Funk­ti­on

Wei­ter­hin ist das Board („Pad“) durch­such­bar. Es gibt auch einen Prä­sen­ta­ti­ons­mo­dus für Kar­ten und das Pad kann mit­hil­fe des Ver­wal­tungs-Pass­wor­tes ge­löscht wer­den.

Nut­zer kön­nen immer nur ihre ei­ge­nen Kar­ten be­ar­bei­ten, nicht aber die an­de­rer (auch nicht ver­schie­ben). Schü­le­rin­nen und Schü­ler kön­nen also mit den Kar­ten an­de­rer kei­nen Unfug trei­ben (be­ar­bei­ten oder ver­schie­ben). Des­halb ist in Bezug auf Di­gi­pad ein ad hoc-Ein­satz im Un­ter­richt sinn­voll.