Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Ver­tie­fung: La­bels

Eine ef­fi­zi­en­te Ver­wen­dung von Boards baut auch auf der Ar­beit mit Schlag­wor­ten, in WeKan „La­bels“ ge­nannt, auf. Diese wer­den spe­zi­fisch für jedes Board – also nicht platt­form­weit – er­stellt und kön­nen mit Far­ben kom­bi­niert wer­den. ➊ Ein­rich­ten kann man sie in der Sei­ten­leis­te eines Boards, die man mit­hil­fe des Ham­bur­ger-Menus auf­klappt, im Be­reich „La­bels“.

Bild­schirm­fo­to: Neues Label in einem WeKan-Board er­stel­len [MIT Li­cen­se]

Die ➋ Ver­ga­be meh­re­rer La­bels pro Karte ist pro­blem­los mög­lich und er­laubt einen schnel­len Über­blick über den Sta­tus der je­wei­li­gen Karte. In der aus­führ­li­chen Kar­ten­an­sicht kann man im Be­reich „La­bels“ die je­weils zur Ver­fü­gung ste­hen­den La­bels nach Klick auf das Plus­zei­chen ak­ti­vie­ren (mit Häk­chen mar­kiert) oder de­ak­ti­vie­ren (kein Häk­chen). La­bels kön­nen z.B. Klas­sen(stu­fen), Pro­jekt­fort­schrit­te, Schwie­rig­keits­gra­de und je nach Be­darf auch vie­les mehr mar­kie­ren.

Bildschirmfoto: Zusätzlich zur Anzeige in der ausführlichen Kartenansicht werden Labels – hier dargestellt als kleines Quadrat in der jeweiligen Farbe des Labels – auf der normalen Minikarten-Ansicht angezeigt.

Bild­schirm­fo­to: Meh­re­re La­bels, die einer Karte in WeKan zu­ge­ord­net sind [MIT Li­cen­se]