Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Ar­beits­auf­trä­ge für die Teil­neh­me­rIn­nen der Fort­bil­dung

Ether­pad

  1. Er­stel­len Sie auf der Seite https://​pad.​kits.​blog/ meh­re­re Ether­pads für eine Ihrer Klas­sen mit einem ein­heit­li­chen Ar­beits­auf­trag. Ziel soll­te es sein, dass nicht mehr als 4 – 5 Schü­le­rin­nen und Schü­ler auf einem Ether­pad ar­bei­ten.
  2. Fügen Sie die Links der ein­zel­nen Ether­pads auf einem Ar­beits­blatt zu­sam­men, so dass Ihre Schü­le­rin­nen und Schü­ler Zu­griff auf das Ether­pad ihrer Grup­pe haben.

Hier ein Bei­spiel für sechs un­ter­schied­li­che QR-Codes, die auf sechs un­ter­schied­li­che Ether­pads ver­wei­sen. Ein­fach aus­schnei­den und an die je­wei­li­gen Grup­pen ver­tei­len.

Beispiel Gruppeneinteilung mit QR-Codes zum ausschneiden

Crypt­Pad

Gehen Sie auf die Seite https://​crypt­pad.​fr und er­stel­len Sie durch Tip­pen auf das „Rich Text“-Sym­bol ein neues Text­do­ku­ment. Schrei­ben Sie einen mög­li­chen Ar­beits­auf­trag für Ihren Un­ter­richt in das Crypt­pad-Text­do­ku­ment und ko­pie­ren Sie an­schlie­ßend den Link zum tei­len des Do­ku­ments.

Task­Cards

Er­stel­len Sie ein kol­la­bo­ra­ti­ves Board mit Task­Cards. Fügen Sie in das Board drei Spal­ten ein, denen Sie über Be­rech­ti­gun­gen un­ter­schied­li­che Be­ar­bei­tungs­rech­te ver­ge­ben (z.B. erste Spal­te “schrei­ben”, zwei­te Spal­te “Lesen” und drit­te Spal­te “ver­wei­gert”. Tei­len Sie an­schlie­ßend den Link zum Do­ku­ment in Ihrer Grup­pe und tes­ten das Er­geb­nis.

 

Wei­ter zu Werk­zeu­ge zum Ler­nen mit Vi­de­os