Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Mind­maps mit XMind

Mit XMind kön­nen un­ter­schied­li­che Struk­tu­rie­rungs­ar­ten ab­ge­bil­det wer­den, die über das Er­stel­len einer her­kömm­li­chen Mind­map hin­aus­ge­hen. So kön­nen z.B. be­schrif­te­te Quer­ver­wei­se, Zu­sam­men­fas­sun­gen, Links und viele wei­te­re Ele­men­te ver­wen­det wer­den (siehe Vi­de­os unten).

Die fer­ti­gen Er­geb­nis­se las­sen sich dann als Bild­da­tei­en ex­por­tie­ren, so dass sie leicht in­ner­halb der Lern­grup­pe ge­teilt wer­den kön­nen. Links funk­tio­nie­ren al­ler­dings beim Ex­port als Bild nicht.

In­sekt von eka­me­lev [ Pixabay Li­zenz https://​pixabay.​com/​de/​ser­vice/​li­cen­se/ ] via https://​pixabay.​com/​pho­tos/​in­sect-​beet­le-​cole­opte­ra-​3444257/

Baum­nym­phe von SHAWS­HAN­K66 [ Pixabay Li­zenz https://​pixabay.​com/​de/​ser­vice/​li­cen­se/ ] via https://​pixabay.​com/​de/​pho­tos/​baum­nym­phe-​sch​mett​erli​ng-​1310716/

Heu­schre­cke von Joa­chim K. Lö­cke­ner [ CC BY-SA 3.0 https://​cre​ativ​ecom​mons.​org/​li­cen­ses/​by-​sa/​3.​0 ] via https://​com­mons.​wi­ki­me­dia.​org/​wiki/​File:​Heu­schre­cke,_Gro%C3%9Fes_Heup­ferd.JPG

 

Clip­arts (C) XMind Ltd.

Bei­spiel­auf­ga­be: Er­geb­nis­si­che­rung „Fügen von Holz“

(Bil­dungs­plan Tech­nik Se­kun­dar­stu­fe I, Klas­se 7: Werk­stof­fe und Pro­duk­te)

Ein gro­ßer Vor­teil von XMind ist, dass die Schü­ler eine er­stell­te Mind­map mit einem Maus­klick in eine kom­plett an­de­re Struk­tur über­füh­ren kön­nen. Die er­fass­ten Daten wer­den alle über­nom­men. Die Schü­ler kön­nen aus­pro­bie­ren, wel­che Dar­stel­lungs­art für ihre Auf­ga­ben­stel­lung am bes­ten ge­eig­net ist.

Mög­li­che Lö­sun­gen

 

Wei­ter zu Mind­maps mit Team Map­per