Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Mind­maps und an­de­re Struk­tur­dia­gram­me mit draw.​io

Hin­weis

In den fol­gen­den Ma­te­ria­li­en / Auf die­ser Seite wird Soft­ware / wer­den Diens­te vor­ge­stellt, bei denen Daten auf ex­ter­nen Ser­vern ver­ar­bei­tet wer­den kön­nen. Die Nut­zung ist für Sie frei­wil­lig. Bei der Nut­zung im Un­ter­richt oder Ver­wen­dung von Daten Drit­ter sind die recht­li­chen Rah­men­be­din­gun­gen zu be­ach­ten. Vgl. Sie hier­zu https://​it.​kul­tus-​bw.​de/,Lde/Start­sei­te/IT-Si­cher­heit/Da­ten­schutz+an+Schu­len

Hin­weis zum Selbst­hos­ting

Hin­weis: draw.​io kann mit Do­cker auch selbst ge­hos­tet wer­den. Vgl: https://​git­hub.​com/​jgraph/​dra­wio

Wenn man nicht nur Mind­Maps, son­dern auch an­de­re For­men von Struk­tur­dia­gram­men er­stel­len möch­te, z.B. Fließ­sche­ma­ta, Wir­kungs­ge­fü­ge, Con­cept Maps etc., bie­tet sich das On­line-Tool draw.​io an. Damit sind ganz ver­schie­de­ne Dia­gramm­for­men rea­li­sier­bar – von ganz ein­fach bis hoch­kom­plex.

Das Tool ist kos­ten­los und ohne An­mel­dung nutz­bar, die Daten kön­nen ent­we­der auf dem ei­ge­nen Gerät oder in einer selbst­ge­wähl­ten Cloud ge­spei­chert wer­den. Im schu­li­schen Kon­text sind die an­ge­bo­te­nen Clouds al­ler­dings nicht da­ten­schutz­kon­form, so dass hier nur die Spei­che­rung auf dem ei­ge­nen Gerät in Frage kommt.

Am Ende kön­nen die er­stell­ten Dia­gram­me als Bild­da­tei ex­por­tiert wer­den, so dass man sie z.B. in der ge­nutz­ten Lern­platt­form allen ​​Schü­ler/innen der Lern­grup­pe zu­gäng­lich ma­chen kann.

Wie draw.​io funk­tio­niert, zeigt das fol­gen­de Video.

Ein Bei­spiel für den Ein­satz im Un­ter­richt fin­den Sie im Ab­schnitt Un­ter­richts­bei­spie­le.

 

Wei­ter zu Werk­zeu­ge zum Ler­nen mit On­line-Übun­gen