Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Ein­wil­li­gungs­er­klä­rung

Hin­weis

Bitte be­ach­ten Sie, dass die Ma­te­ria­li­en und In­for­ma­tio­nen, die Sie hier vor­fin­den, zum Teil noch nicht an die neue Ge­set­zes­la­ge an­ge­passt sind.

Für die da­ten­schutz­recht­li­che Zu­läs­sig­keit der Ver­ar­bei­tung per­so­nen­be­zo­ge­ner Daten be­darf es ent­we­der einer Rechts­vor­schrift oder der Ein­wil­li­gung der von der Ver­ar­bei­tung Be­trof­fe­nen.

Für die Ver­öf­fent­li­chung von per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten und Fotos von Schü­le­rin­nen und Schü­ler sowie Lehr­kräf­ten for­dert die Ver­wal­tungs­vor­schrift „Da­ten­schutz an öf­fent­li­chen Schu­len“ eine schrift­li­che Ein­wil­li­gung.

Die Er­he­bung von Kon­takt­da­ten von Er­zie­hungs­be­rech­tig­ten durch einen ge­wähl­ten Klas­sen­el­tern­ver­tre­ter bzw. des­sen Ver­ar­bei­tung sei­ner Kon­takt­da­ten durch den El­tern­bei­rat bzw. den Lan­des­el­tern­bei­rat be­darf eben­falls der schrift­li­chen Ein­wil­li­gung.

(Stand Fe­bru­ar 2015)