Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Ler­nen­de Or­ga­ni­sa­ti­on


Eva­lua­ti­on

Wir be­fra­gen un­se­re Schü­ler am Ende von Schul­halb­jah­ren oder Schul­jah­ren nach den Re­geln der Mo­dera­ti­on: „Was war po­si­tiv?", „Was war ne­ga­tiv?". Die In­for­ma­tio­nen wer­den in den Klas­sen be­spro­chen und von der Klas­sen­leh­rer­schaft aus­ge­wer­tet.


OES-Pro­zess

Die drit­te Di­men­si­on un­se­res OES-Pro­zes­ses ist „Contrac­ting". Eine Ar­beits­grup­pe be­fasst sich mit der Eva­lua­ti­on die­ses Mo­duls.


Be­such in Ber­lin

Der Be­such einer in­te­grier­ten Haupt- und Re­al­schu­le in Ber­lin , die ähn­lich ar­bei­tet, er­mög­lich­te Re­flek­ti­on und Op­ti­mie­rung un­se­res Mo­dells.