Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Bei­spiel: Lern­tem­po­du­ett

Bei­spiel für den Ab­lauf eines Tem­po­du­etts im Fach Or­ga­ni­sa­ti­on und Füh­rung.

 

Thema : Mo­ti­va­ti­ons­mo­del­le von Mas­low und Herz­berg

Text A

  1. Schritt An­eig­nung in Ein­zel­ar­beit Smiley
    Ich lese den Text A Be­dürf­nis­py­ra­mi­de Mas­low.
    (Buch.S. 104 – 106)
    Wich­tig!!
    Ich lese im ei­ge­nen Tempo.
    Ich vi­sua­li­sie­re den Text auf einem DIN A4-Blatt im Quer­for­mat.
    Deut­lich schrei­ben, Far­ben und Sym­bo­le ver­wen­den.

  2. Schritt Aus­tausch in Part­ner­ar­beit Smiley
    Ich suche mir eine Ex­per­tin, mit dem an­de­ren Text, die im glei­chen Tempo wie ich ar­bei­tet.
    Wir stel­len uns ge­gen­sei­tig un­se­re Text­vi­sua­li­sie­run­gen vor.

  3. Schritt Be­ar­bei­tung des an­de­ren Tex­tes in Ein­zel­ar­beit Smiley
    Ich lese den an­de­ren Text sel­ber und be­ant­wor­te die Fra­gen al­lei­ne schrift­lich im ei­ge­nen Tempo.

  4. Schritt Ver­ar­bei­tung in Part­ner­ar­beit Smiley
    Ich suche mir wie­der eine Ex­per­tin, egal mit wel­chem Text, die im glei­chen Tempo wie ich ar­bei­tet.
    Wir be­ar­bei­ten ge­mein­sam die Übungs­auf­ga­ben.


Ge­mein­sa­mer Ab­schluss im Ple­num

Smiley

 

Text B

  1. Schritt An­eig­nung in Ein­zel­ar­beit Smiley
    Ich lese den Text B Die Zwei-Fak­to­ren-Theo­rie von Herz­berg. (Buch.S. 107 – 108)
    Wich­tig!!
    Ich lese im ei­ge­nen Tempo.
    Ich vi­sua­li­sie­re den Text auf einem DIN A4-Blatt im Quer­for­mat.
    Deut­lich schrei­ben, Far­ben und Sym­bo­le ver­wen­den.

  2. Schritt Aus­tausch in Part­ner­ar­beit Smiley
    Ich suche mir eine Ex­per­tin, mit dem an­de­ren Text, die im glei­chen Tempo wie ich ar­bei­tet.
    Wir stel­len uns ge­gen­sei­tig un­se­re Text­vi­sua­li­sie­run­gen vor.

  3. Schritt Be­ar­bei­tung des an­de­ren Tex­tes in Ein­zel­ar­beit Smiley
    Ich lese den an­de­ren Text sel­ber und be­ant­wor­te die Fra­gen al­lei­ne schrift­lich im ei­ge­nen Tempo.

  4. Schritt Ver­ar­bei­tung in Part­ner­ar­beit Smiley
    Ich suche mir wie­der eine Ex­per­tin, egal mit wel­chem Text, die im glei­chen Tempo wie ich ar­bei­tet.
    Wir be­ar­bei­ten ge­mein­sam die Übungs­auf­ga­ben.


Ge­mein­sa­mer Ab­schluss im Ple­num

Smiley

 

Übungs­auf­ga­ben zu: Mo­ti­va­ti­ons­mo­del­le von Herz­berg und Mas­low

  1. Zei­gen Sie mit Hilfe der Mas­low­schen Be­dürf­nis­py­ra­mi­de, wie Sie die Mo­ti­va­ti­ons­la­ge Ihrer lang­jäh­ri­gen Pfle­ge­dienst­lei­te­rin ein­schät­zen.
  2. Be­schrei­ben Sie für diese Per­son eine an­ge­mes­se­ne Mo­ti­va­ti­ons­stra­te­gie. Be­trach­ten Sie ana­log dazu die Si­tua­ti­on einer neu ein­ge­stell­ten As­sis­ten­tin für Pfle­ge und Ge­sund­heit.
  3. Der Fir­men­in­ha­ber über­legt sich, eine ein­ma­li­ge ge­staf­fel­te fi­nan­zi­el­le Zu­wen­dung(Gra­ti­fi­ka­ti­on) als Mo­ti­va­ti­ons­in­stru­ment ein­zu­set­zen. Wie wür­den Sie ihn be­ra­ten? Neh­men Sie beide Mo­ti­va­ti­ons­mo­del­le zu Hilfe.