Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Ein­stieg: Mo­der­ner Glau­be?

Einstieg: Moderner Glaube?

 

Auf­ga­ben

  1. Lege dar, wel­che Funk­ti­on das Auf­hän­gen von Huf­ei­sen im All­tag für man­che hat und er­läu­te­re die Hal­tung des Man­nes in der Ge­schich­te von Niels Bohr, der dar­auf an­ge­spro­chen wird.
  2. Un­ter­su­che, wie sich Wis­sen(schaft) und Glau­ben in der Ge­schich­te von Niels Bohr zu­ein­an­der ver­hal­ten.
  3. Nimm aus­ge­hend von der Ge­schich­te Stel­lung zu der These, dass Glau­ben (auch in Form des Aber­glau­bens) trotz Auf­klä­rung und Sä­ku­la­ri­sie­rung zum Mensch­sein ge­hö­re.

Um­set­zungs­bei­spiel Re­li­gi­on und Re­li­gi­ons­kri­tik: Wo war Gott in Ausch­witz?: Her­un­ter­la­den [docx][3 MB]

Um­set­zungs­bei­spiel Re­li­gi­on und Re­li­gi­ons­kri­tik: Wo war Gott in Ausch­witz?: Her­un­ter­la­den [pdf][1 MB]