Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Kurs­stu­fe

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.

Üben mit Ka­ri­ka­tu­ren in der Kurs­stu­fe:

Ka­ri­ka­tu­ren las­sen sich wie jedes Ma­te­ri­al in allen Un­ter­richts­pha­sen ein­set­zen: als Ein­stieg, zur Er­ar­bei­tung und zur Pro­ble­ma­ti­sie­rung sowie zur Wie­der­ho­lung und Übung.
Mit dem Ein­tritt in die Kurs­stu­fe sind die SuS mit den grund­sätz­li­chen me­tho­di­schen Ar­beits­schrit­ten ver­traut, so dass auch selb­stän­di­ges Üben an­hand von Ka­ri­ka­tu­ren mög­lich ist. Um neben dem „Wis­sen, dass…“ auch das „Wis­sen, wie…“ zu üben, soll­ten die SuS ihr Vor­ge­hen an­hand der me­tho­di­schen Ar­beits­schrit­te (vgl. Me­tho­den­blatt) pla­nen und ihre Er­geb­nis­se daran noch ein­mal über­prü­fen.
Die Übun­gen 1-2 sind als Pla­teau­pha­sen an­ge­legt, d.h. als Wie­der­ho­lungs­pha­sen, die alle an­de­ren Übungs­schrit­te be­inhal­ten und daher auch alle his­to­ri­schen Kom­pe­ten­zen trai­nie­ren. In die­ser Art könn­ten auch an­de­re Mo­ti­ve, z.B. das Motiv der Ger­ma­nia, be­han­delt wer­den. Jeder Übungs­vor­schlag lässt sich ein­gren­zen, d.h. aus dem an­ge­bo­te­nen Ma­te­ri­al kann eine kür­ze­re Zeit­span­ne oder kön­nen we­ni­ger Ma­te­ria­li­en aus­ge­wählt wer­den.
Ab­schlie­ßend sind Ma­te­ria­li­en zur Übung ein­zel­ner As­pek­te (vgl. Me­tho­den­blatt und Ma­te­ri­al­samm­lung) mit Auf­ga­ben­vor­schlä­gen zu­sam­men­ge­stellt.

Glie­de­rung der fol­gen­den Übungs­vor­schlä­ge:

  • Der Lotse: Ent­schei­den­de Sta­tio­nen der deut­schen Ge­schich­te?
  • Der deut­sche Mi­chel: Eine Schlaf­müt­ze?
  • Übun­gen zu ein­zel­nen As­pek­ten :
    • Me­ta­pho­ri­sche Si­tua­tio­nen ;
    • Sym­bol ;
    • Tiere ;
    • Wet­ter ;
    • Land­kar­te .

Ka­ri­ka­tur Übungs­auf­ga­ben: Her­un­ter­la­den [doc] [247 KB]