Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Ver­gleich an zwei Un­ter­richts­bei­spie­len

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.

His­to­ri­scher Ver­gleich an zwei Un­ter­richts­bei­spie­len

Mög­lich­kei­ten his­to­risch ver­glei­chen­den Ler­nens

Die Schü­le­rin­nen und Schü­ler kön­nen…

  • Grund­li­ni­en und Her­aus­for­de­run­gen der in­ne­ren Ent­wick­lung der bei­den deut­schen Staa­ten dar­stel­len.
  • die aus den un­ter­schied­li­chen po­li­ti­schen Sys­te­men re­sul­tie­ren­den For­men des ge­sell­schaft­li­chen Le­bens ver­glei­chen und be­ur­tei­len, wie die Bun­des­re­pu­blik und die DDR die Her­aus­for­de­run­gen der mo­der­nen In­dus­trie­ge­sell­schaft be­wäl­tigt haben.

 

Vor­trag His­to­ri­scher Ver­gleich: Her­un­ter­la­den [ppt] [33,6 MB]