Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Fra­gen­kom­pe­tenz pro­vo­zie­ren / üben

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.

Fra­ge­kom­pe­tenz pro­vo­zie­ren, ge­eig­ne­te Im­pul­se

  • „ein­drück­li­che“ Me­di­en:
    • Film
    • Lie­der (Capri-Fi­scher vs. Die Par­tei)
  • Ge­gen­warts­er­fah­run­gen:
    • me­di­al prä­sen­tiert
    • der Mehr­heit be­kannt (Kino, Demo, Er­eig­nis, Fern­se­hen…)
  • Ge­schichts­kul­tur:
    • me­di­al prä­sen­tiert
    • der Mehr­heit be­kannt (Dan Brown, Der Vor­le­ser…)
  • er­fahr­ba­res Le­bens­um­feld:
    • Ge­schich­te in der Schu­le (Ge­denk­ta­feln, „be­rühm­te Schü­ler“)
    • Ge­schich­te in der Stadt („Bom­ben auf Frei­burg“, Stol­per­stei­ne, Zei­tungs­ar­ti­kel über Bau des Frei­bads, Halb­star­ken­kra­wal­le etc.)
  • au­ßer­un­ter­richt­li­che Ver­an­stal­tun­gen:
    • Zeit­zeu­gen
    • Ex­kur­sio­nen

Fra­ge­kom­pe­tenz üben

  • of­fe­ne Fra­gen:
    • Ad­van­ce Or­ga­ni­zer, Ein­stie­ge
    • ge­mein­sa­mes Pla­nen von Un­ter­richt
  • Fra­gen in­ner­halb be­stimm­ter Kom­pe­tenz­be­rei­che:
    • Quel­len be­fra­gen (me­tho­di­sches Fra­gen)
    • Er­ör­tern von Lö­sungs­we­gen in der Er­ar­bei­tungs­pha­se (me­tho­di­sches und ka­te­go­ria­les Fra­gen)
    • Rol­len­be­fra­gung, fik­ti­ve In­ter­views (sach­be­zo­ge­nes Fra­gen)
    • Zeit­zeu­gen­be­fra­gung, z.B. auch El­tern- und Groß­el­tern­be-fra­gun­gen (sach­be­zo­ge­nes, me­tho­di­sches, ori­en­tie­ren­des Fra­gen)
    • Pro­ble­ma­ti­sie­ren (er­ör­tern und ori­en­tie­ren­des Fra­gen)
  • GFS, Prä­sen­ta­ti­ons­prü­fung

Pro­gres­si­on

zu­neh­men­de Aus­dif­fe­ren­zie­rung, er­höh­te An­for­de­run­gen und selb­stän­di­ger Um­gang:

  • Wahr­neh­mung von Ver­gan­gen­heit / Ge­schich­te
  • Vor­wis­sen
  • Struk­tu­rie­rung und Ka­te­go­ri­sie­rung
  • Um­gang mit Fra­ge­mo­ti­va­ti­on
  • Ana­ly­se be­reits vor­han­de­ner Fra­gen
  • Ent­wick­lung von Lö­sungs­we­gen

 

Vor­trag Fra­ge­kom­pe­tenz: Her­un­ter­la­den [ppt] [12 MB]