Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Bei­spie­le Klas­se 6

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.

Über­lap­pungs­be­reich Sach­kom­pe­tenz

Fra­ge­kom­pe­tenz wird durch Auf­bau von Sach­kom­pe­tenz ge­för­dert:

  • Be­griffs­ler­nen
  • Auf­bau von ka­te­go­ria­lem Den­ken
  • Übungs­vor­schlag: nächs­te Folie

Was wis­sen wir über die Ent­wick­lung der Mensch­heit?

Vor­schau

Ernähnung, Techniken, Arbeitsteilung, Lebensform, Kunst, Relogion

Gross­an­sicht als PDF

Wis­sen über Ägyp­ten

Vor­schau

Wissen über Ägypten, Techniken, Ausbildung, Gesellschaft, Herrschaft, Kunst, Religion

Gross­an­sicht als PDF

Wis­sen über Grie­chen­land

Vor­schau

Griechenland Politik, Gesellschaft, Kultur, Religion, Wirtschaft

Gross­an­sicht als PDF

Fra­gen über Rom

Vor­schau

Rom Vorwissen, Kategorien

Gross­an­sicht als PDF

  Bei­spie­le Klas­se 9

 

Vor­trag Fra­ge­kom­pe­tenz: Her­un­ter­la­den [ppt] [12 MB]