Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Son­der­weg als "Grand Nar­ra­ti­ve"

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.

deut­sche Geschicht­schreibung bis 1945 "Bie­le­fel­der Schu­le", H.-U. Weh­ler Tho­mas Nip­per­dey an­gel­sächs. His­to­ri­ker (Eley, Black­bourn) Ja­rausch, Sab­row…
po­si­ti­ve Son­der­ent­wick­lung ne­ga­ti­ve Son­der­ent­wick­lung "Grund­far­be der Ge­schich­te ist grau." kein Son­der­weg Kri­tik an der Meis­ter­erzäh­lung – "Zer­bro­che­ner Spie­gel"
  • deut­sches Ei­gen­be­wusst­sein
  • Über­le­gen­heit des deut­schen "Kon­sti­tu­tio­na­lis­mus" ge­gen­über dem bri­ti­schen Par­la­men­ta­ris­mus
  • Ab­gren­zung von den Ideen der Fran­zö­si­schen Re­vo­lu­ti­on
  • par­ti­el­le Mo­der­ni­sie­rung: öko­no­mi­sche Mo­der­ni­sie­rung vs. vor­mo­der­nes Be­har­ren in Po­li­tik und Ge­sell­schaft
  • Schei­tern der WR und NS in ver­säum­ten Mo­der­ni­sie­rungs-leis­tun­gen des lan­gen 19. Jh. be­grün­det
  • zwar Über­lap­pung von Modernsierungs­aufgaben
  • Kon­ti­nui­tä­ten und Dis­kon­ti­nui­tä­ten zwi­schen Kai­ser­reich und Hit­ler
  • Ab­leh­nung einer te­leo­lo­gi­schen Geschichtsbe­trachtung
  • Es gibt nicht "den" west­li­chen Nor­mal­weg (bür­ger­li­che Re­vo­lu­ti­on und De­mo­kra­tie)
  • Das Bür­ger­tum in Deutsch­land konn­te durch­aus seine In­ter­es­sen durch­set­zen
  • Kul­tur­ge­schich­te
  • Regional­geschichte
  • trans­na­tio­na­le Per­spek­ti­ven…
 zu­rück